In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Stade
im Fachbereich Bau, Sachgebiet 32 „Erhaltungsmanagement, Baustellenkoordination, Bauprogramme, Baufinanzierung / Straßen- und Radwegebau“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Bauingenieurs (w/m/d)
für die Sachgebietsleitung
– Weiserzeichen: 32 –
Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A12 NBesO zur Verfügung.
* Leitung des Sachgebietes 32 inkl. Personalführung und fachliche Anleitung der Mitarbeitenden des Sachgebietes
* Vertretung der Fachbereichsleitung
* Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) einschl. Darstellung verschiedener Bauablaufmöglichkeiten
* Fachliche Anleitung und Kontrolle der Bauüberwachungskräfte ggf. einschl. Ing.-Büros für Aufgaben aus dem Bereich Erneuerung, Um- und Ausbau
* Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen
* Aufstellen, Aktualisieren und Vertreten der Mehrjahresbauprogramme und der Jahresbauprogramme bei der Koordinierungsarbeit auf Amtsebene
* Disponieren und Bewirtschaften der Haushaltsmittel im Rahmen der Bestellung zum Titelverwalter i.S. der LHO/BHO
* Koordinieren der Disposition der Baumittel verschiedener Fachbereiche
* Bearbeiten von Aufgaben aus dem Bereich Straßenbautechnik
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
* Arbeitnehmer (m/w/d) müssen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelor des Bauingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen.
* Als Beamter (m/w/d) muss die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste nachgewiesen werden können.
* Mehrjährige Berufserfahrungen im Themengebiet wären wünschenswert.
* Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenbau wären ebenfalls wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
* Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
* Selbständigkeit und Verantwortungsvolles Handeln
* Führungskompetenz und soziale Kompetenz
* Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
* Besitz der Führerscheinklasse B