Unser Kunde mit Sitz in Sachsen-Anhalt ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Biotechnologiebranche und setzt auf Innovation, modernste Technologien und höchste Qualitätsstandards. In einem neuen, hochmodernen Kompetenzzentrum mit optimalen Arbeitsbedingungen werden wegweisende Lösungen für die Produktion biotechnologischer Produkte entwickelt. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen, um effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse zu gewährleisten. Zur Verstärkung des Teams sucht unser Kunde einen Process Transfer Engineer (m/w/d) GMP, der für den erfolgreichen Transfer neuer Prozesse in den GMP-Produktionsmaßstab verantwortlich ist und maßgeblich zur Weiterentwicklung der Produktionsabläufe beiträgt. Ihre Aufgaben: Prozesstransfer und Scale-up in den GMP-Produktionsmaßstab Verantwortung für die Überführung neuer biotechnologischer Prozesse von der Entwicklung in die kommerzielle Produktion unter Einhaltung aller GMP- und regulatorischen Anforderungen Detaillierte Planung und Durchführung von Scale-up-Prozessen zur Anpassung der Produktionsverfahren an größere Maßstäbe Aufnahme, Analyse und Integration neuer Produktionsprozesse unter Berücksichtigung bestehender Qualitäts- und Effizienzanforderungen Erstellung, Überprüfung und kontinuierliche Optimierung von Herstelldokumenten, SOPs und Qualifizierungsunterlagen zur Sicherstellung der Compliance und Nachvollziehbarkeit Enge Zusammenarbeit mit den Produktionsmitarbeitern zur technischen Betreuung der Produktionsanlagen, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Implementierung neuer Technologien Aktive Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Produktionslinien sowie Troubleshooting und Optimierung bestehender Prozesse Direkte Mitwirkung an operativen Produktionsabläufen, um einen reibungslosen Ablauf und praxisnahe Lösungen sicherzustellen Kombination aus strategischer Projektarbeit und operativer Umsetzung, um nachhaltige Verbesserungen und Effizienzsteigerungen in der Produktion zu gewährleisten Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der pharmazeutischen Herstellung unter GMP-Bedingungen Eigenverantwortliches Arbeiten und ausgeprägte Problemlösungskompetenz Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit mit Produktionsteams Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse Ihre Benefits: Attraktive Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung Work-Life Balance mit Möglichkeit zur Arbeit aus dem Homeoffice Modernste Arbeitsumgebung Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Arbeitsumfeld