Stadt KarlsruheTiefbauamtKarlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Ingenieur*in Technik und UmweltDas Tiefbauamt, Bereich Stadtentwässerung, sucht Sie als Ingenieur*in für das Sachgebiet Planung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation und ist im Rahmen einer Mutterschutz- und voraussichtlicher Elternzeitvertretung zunächst befristet bis November 2026 zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Das Sachgebiet Planung ist im Stadtkreis Karlsruhe für die Generalentwässerungsplanung und die Leitungskoordinierung zuständig. Schwerpunktaufgaben sind die Bearbeitung von zukunftsfähigen Projekten der Stadtentwässerung wie der Starkregenvorsorge, der urbanen Regenwasserbewirtschaftung im Rahmen der Klimaanpassung, der fachlichen Bearbeitung von Planverfahren und die Querschnittsaufteilung der Leitungsträger im öffentlichen Straßenraum.Ihre AufgabenMitarbeit im Team bei Fragen zur Vorsorge bei Starkregen und HochwasserUrbanes Wasserressourcenmanagement mit Erarbeitung von zukunftsfähigen Lösungen der RegenwasserbewirtschaftungFachliche Betreuung städtebaulicher Vorhaben zu den Belangen der StadtentwässerungBearbeitung von Wasserrechtsverfahren der Anlagen und Bauwerke der EntwässerungUnterstützung bei der Erstellung von hydraulischen Modellen und MesskampagnenBetreuung und Auswertung von MessdatenIhr ProfilAbgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einer gleichwertigen FachrichtungIdealerweise Kenntnisse im Bereich der Stadtentwässerung, der Wasserwirtschaft und der UmweltwissenschaftenKenntnisse und Anwendung gängiger Konstruktionssoftware (Stratis, AutoCAD) und GIS (Caigos) sind wünschenswertGute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, Neues zu erlernenMotivation, Teamfähigkeit und VerhandlungsgeschickGute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und verhandlungssichere DeutschkenntnisseWir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitSind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26. April 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 660.25.015 anStadt Karlsruhe, Tiefbauamt,KarlsruheWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Toralf Kramer, Sachgebietsleiter Planung, Telefon‑7420, oder Andreas Geßler, Sachgebietsleiter Personalverwaltung, Telefon‑6610Erfahren Sie mehr unterDie Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.© Stadt Karlsruhe | Konzeption: Personal- und Organisationsamt | projektart | Layout: Streeck | Bild: Ernst