„Die Ausbildung zum Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik im Schloss Werneck ist spannend, zukunftssicher und sehr abwechslungsreich“ Für unsere Elektrowerkstatt der Krankenhausverwaltung Schloss Werneck suchen wir ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n als Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Deine Aufgaben: Das Aufgabengebiet erstreckt sich vom Telefon- und Datennetz bis zum 20 KV Netz. Du unterstützt unsere Abteilung bei der Betreuung von Brandmelde-, Telefon-, Aufzugs-, Türsteuerungs-, Patientenruf-, Zugangs- und OP-Anlagen. Auch das regelmäßige Prüfen und Warten von verschiedenen Geräten und Anlagen gehört zu deinen Aufgaben. Ebenso erhalten wir Reparaturanforderungen die du eigenständig abarbeiten kannst. Die Aufgaben sind also sehr abwechslungsreich und wir stehen dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Deine Fähigkeiten: Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Dich zeichnet eine hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft aus. Du bist zielstrebig, besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab. Deine Vorteile: Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber mit tariflich geregelten Arbeitsbedingungen. Diese beinhalten neben einer attraktiven Vergütung nach TVAöD in Höhe von 1218,26 € im 1. Ausbildungsjahr 1268,20 € im 2. Ausbildungsjahr 1314,02 € im 3. Ausbildungsjahr auch Sonderleistungen wie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Bei Bestehen der Ausbildung erhältst du außerdem eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €. Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung und Bezuschussung von vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,26 €. Zur Einarbeitung setzen wir auf moderne Standards, so stellen wir einen Mentor zur Seite. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessraum auf dem Campus. Berufskleidung wird vom Hause gestellt - auch die Reinigung erfolgt vor Ort. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Postanschrift: KHV Schloss Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck Kennziffer: KHV-2025-04-AE E-Mail-Bewerbung: bewerbungkh-schloss-werneck.de (pdf-Format) Ansprechpartner: Herr Schmitt, Tel.: 09722 21-1248 Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf www.kh-schloss-werneck.de