Daten sind das Herzstück unserer digitalen Welt - und du kannst helfen, sie optimal zu nutzen! Als Cloud Data Engineer arbeitest du mit modernsten Technologien und entwickelst Lösungen, die unseren Kunden eine effiziente Speicherung, Verarbeitung und Analyse ihrer Daten ermöglichen. Dabei setzen wir gezielt auf Databricks als zentralen Bestandteil unserer Datenplattformen, um leistungsfähige und skalierbare Architekturen zu realisieren.
Tätigkeiten
* Entwicklung und Implementierung skalierbarer Datenarchitekturen mit Databricks und Microsoft Azure oder AWS
* Design und Aufbau von Data Pipelines zur effektiven Integration, Speicherung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen
* Optimierung von ETL-Prozessen und Automatisierung von Datenbewegungen
* Nutzung moderner Technologien wie SQL, Python, Spark, Delta Lake, Docker und Azure Data Factory
* Unterstützung von Kunden und internen Teams bei der Konzeption und Umsetzung datengetriebener Lösungen
* Evaluierung neuer Technologien und Best Practices zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Data-Strategie
* Eigenverantwortliches Nachhalten von Arbeitsaufwänden und deren korrekter Zuordnung zu Projekten
Anforderungen
* Mehrjährige Erfahrung im Cloud Data Engineering oder einer vergleichbaren Rolle
* Sicherer Umgang mit Databricks, Microsoft Azure und deren Datenarchitektur-Komponenten
* Fundierte Kenntnisse in Python, SQL, Spark und modernen Datenverarbeitungstechnologien
* Erfahrung mit Data Warehousing, Data Lakes, Cloud-basierten Datenplattformen und Docker
* Vertrautheit mit CI/CD-Prinzipien, DevOps-Ansätzen und Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform)
* Sehr großes Engagement und Lernbereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
* Analytisches Denkvermögen und gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Team
Bei uns findest du eine familiäre, freundschaftliche Atmosphäre gepaart mit einem agilen Mindset vor. Das bedeutet für dich: Flache Hierarchien, Offenheit in allen Facetten sowie eine hohe Mitgestaltung bei verschiedensten Themen. Dein Team besteht aktuell aus 5 Mitgliedern, ihr arbeitet eigenständig, flexibel und trefft euch Dienstags und Donnerstags im Büro.
Bewerbungsprozess
1. Deine Bewerbung geht bei uns ein und wird von uns geprüft.
2. Wenn deine Unterlagen zu uns passen, laden wir dich zu einem Videointerview ein.
3. Anschließend vereinbaren wir einen Termin bei uns vor Ort, bei dem du auch die Räumlichkeiten und einige Teammitglieder kennenlernst.
4. Haben wir dich und du uns überzeugt, gehen wir in die zweite Runde, in der wir über das Vertragsangebot sprechen.
5. Willkommen an Board! Du erhältst von uns einen Onboarding-Prozess, um direkt durchstarten zu können.