Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Maas, Tel. Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn während der Arbeitszeit, sind wünschenswert Konzeption, Planung und Durchführung von Neubaumaßnahmen der Grünanlagen, Außenanlagen städtischer Liegenschaften sowie Spiel- und Bolzplätze Planung und Umsetzung von Wartungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen Weiterentwicklungsprojekte im Bereich Natur und Landschaft Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Bachelor of Science) der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studien-richtung Führerschein Klasse B Sicherer Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen sowie darüber hinaus mit der VOB und HOAI als auch AVA und CAD