Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok Schwerpunktsachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Zentrale Dienste und Gebäudemanagement die Stelle eines Schwerpunktsachbearbeiters für die Gebäudereinigung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 v.H. zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Eigenverantwortliche Prüfung und Bewertung des Reinigungserfolgs sowie der Reinigungsmethoden in den Verwaltungsgebäuden im Landkreis Benennung von Fehlern sowie anschließender Herbeiführung von Lösungen, bei nicht behebbaren Reinigungsmängeln Erstellung von gerichtsfester Dokumentation Anleitung der internen Reinigungskräfte, Erstellung der Dienstpläne, Erfassung der Arbeitszeiten sowie die Anforderung von externen Reinigungskräften zum Schließen von Fehlbedarfen Eigenverantwortliche Kommunikation mit Fremdfirmen Erstellung, Prüfung und Ergänzung von Reinigungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen Prüfung von Rechnungen und Lieferscheinen Sichtung von Tickets im Gebäudemanagement, Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeitenden sowie Überprüfung der Bearbeitung Ihre Qualifikation Meister in der Fachrichtung Gebäudereinigung Berufserfahrung als Objektleitung oder der Führung von Objektleitungen Sehr gute Kenntnisse in Reinigungsverfahren und Reinigungsmitteln Kenntnisse im kaufmännischen Bereich erwünscht Kompetenz zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie fachliche Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeitenden Erfahrung und gute Kenntnisse in der Verwaltung von Dienstgebäuden einschließlich relevanter Vorschriften sowie im Vergaberecht erwünscht Gute Arbeitsorganisation und Eigenständigkeit Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit Mobilität zur Begehung von Verwaltungsgebäuden Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit Unser Angebot Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 9a Ein sicherer Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Frau Kempf-Dietl, Leiterin des Fachbereichs Zentrale Dienste und Gebäudemanagement, Telefon 0761 2187-1400 und Herrn Götz, stellv. Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Gebäudemanagement, Telefon 0761 2187-1410. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20. April 2025 in unserem Onlineportal. Stellenausschreibung ausdrucken Fühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben! Zurück zu den Stellenangeboten | Stelle empfehlen
* Eigenverantwortliche Prüfung und Bewertung des Reinigungserfolgs sowie der Reinigungsmethoden in den Verwaltungsgebäuden im Landkreis
* Benennung von Fehlern sowie anschließender Herbeiführung von Lösungen, bei nicht behebbaren Reinigungsmängeln Erstellung von gerichtsfester Dokumentation
* Anleitung der internen Reinigungskräfte, Erstellung der Dienstpläne, Erfassung der Arbeitszeiten sowie die Anforderung von externen Reinigungskräften zum Schließen von Fehlbedarfen
* Eigenverantwortliche Kommunikation mit Fremdfirmen
* Erstellung, Prüfung und Ergänzung von Reinigungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
* Prüfung von Rechnungen und Lieferscheinen
* Sichtung von Tickets im Gebäudemanagement, Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeitenden sowie Überprüfung der Bearbeitung
* Eigenverantwortliche Prüfung und Bewertung des Reinigungserfolgs sowie der Reinigungsmethoden in den Verwaltungsgebäuden im Landkreis
* Benennung von Fehlern sowie anschließender Herbeiführung von Lösungen, bei nicht behebbaren Reinigungsmängeln Erstellung von gerichtsfester Dokumentation
* Anleitung der internen Reinigungskräfte, Erstellung der Dienstpläne, Erfassung der Arbeitszeiten sowie die Anforderung von externen Reinigungskräften zum Schließen von Fehlbedarfen
* Eigenverantwortliche Kommunikation mit Fremdfirmen
* Erstellung, Prüfung und Ergänzung von Reinigungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
* Prüfung von Rechnungen und Lieferscheinen
* Sichtung von Tickets im Gebäudemanagement, Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeitenden sowie Überprüfung der Bearbeitung
* Meister in der Fachrichtung Gebäudereinigung
* Berufserfahrung als Objektleitung oder der Führung von Objektleitungen
* Sehr gute Kenntnisse in Reinigungsverfahren und Reinigungsmitteln
* Kenntnisse im kaufmännischen Bereich erwünscht
* Kompetenz zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie fachliche Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeitenden
* Erfahrung und gute Kenntnisse in der Verwaltung von Dienstgebäuden einschließlich relevanter Vorschriften sowie im Vergaberecht erwünscht
* Gute Arbeitsorganisation und Eigenständigkeit
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
* Mobilität zur Begehung von Verwaltungsgebäuden
* Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 9a
* Ein sicherer Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad