Ingenieur*in Verkehrswesen bzw. Verkehrswissenschaftler*in im Hamburger Hafen
Diese Aufgaben erwarten Dich
1. Du übernimmst die Bauherrnverantwortung für die verkehrssichere, standsichere und dauerhafte Betriebs- und Funktionsfähigkeit der Verkehrsanlagen im Hamburger Hafen
2. Du stimmst Dich zu Bedarfsanalysen ab und kümmerst Dich um die Festlegung von Ausbau-und Neubaumaßnahmen für die Verkehrsträger im Hafen
3. Du planst und berätst die internen und auch externe Bedarfsträger bei Baumaßnahmen für die Hafeninfrastruktur
4. Du übernimmst eine aktive Rolle bei der Projektsteuerung und Standardisierung des Projektcontrollings und wirkst an der Vergabe von externen verkehrlichen Gutachten mit
5. Die Festlegung von Kennzahlen zur Bewertung bisheriger Koordinations- und Beteiligungsmaßnahmen sowie die Analyse und die Ableitung von Handlungsempfehlungen gehören zu deinen Aufgaben
6. In Deiner Rolle vertritts Du die Interessen der Sparte gegenüber Politik, Verwaltung, Bürger*innen und anderen Stakeholdern und arbeitest in Fachausschüssen und Arbeitskreisen mit
7. Du erstellst Stellungnahmen. zu Planfeststellungsverfahren und Plausibilitätsprüfungen
Das bringst Du mit
8. Du hast Verkehrswissenschaft oder Bauingenieurwesen studiert (Master/ Uni Abschluss) oder hast einen vergleichbaren Studiengang in Stadtplanung oder Geographie absolviert oder du bringst vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten und langjährige Berufserfahrung im Bereich Koordinierung oder Steuerung von Projekten mit
9. Du bist sehr erfahren, was das Projektmanagement bzw. die Projektsteuerung angeht und verfügst darüber hinaus in der Analyse und Kommunikation von komplexen Verkehrssystemen über einen großen Erfahrungsschatz
10. Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften, insbesondere im Verkehrswesen, Bau- und Planungsrecht sowie im Vertrags- und Vergaberecht bringst Du mit
11. In den Themenfeldern Verkehrsmanagement und Verkehrssysteme macht Dir so schnell niemand etwas vor
12. Deine Arbeitsweise würdest Du als selbstständig und teamorientiert beschreiben
13. Du bist in der Lage und dir macht es Spaß komplexe Projekte zu strukturieren, Termine zu planen, Ressourcen zu verwalten und Prioritäten zu setzen
14. Du kommunizierst klar und effektiv mit den verschiedensten Ansprechpersonen innerhalb und außerhalb des Unternehmens und siehst jedes Problem als neue Chance eine optimale Lösung zu finden
Unsere Benefits
15. Familie, Freizeit und Beruf : Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre, Sabbaticals und Elder Care, Ferienangebote oder Eltern-Kind-Zimmer - für Deine Life-Balance machen wir Vieles möglich.
16. Gesundheit im Fokus : mit interessanten Impulsvorträgen, digitalen Gesundheitsangeboten, attraktiven Kooperationen und einer eigenen Gesundheitsplattform. Nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.
17. Attraktive Standorte : im Hafen und in der Speicherstadt. Der Umwelt zu Liebe bieten wir vergünstigt das HVV-ProfiTicket und Fahrradleasing an.
18. Vielfältige Entwicklungschancen: Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Deine Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Trainings, Coachings und Mentoringprogramme.
19. Faire Vergütung : Nach dem Tarifvertrag der AVH bieten wir Dir eine transparente Vergütung, Sonderzahlungen, eine attraktive Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester), diverse Vergünstigungen über Corporate Benefits und Vieles mehr.
20. Unsere Unternehmenskultur : Als modernes und innovatives Hafenmanagement gehen wir offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um. .