Bei A123 Systems treiben wir den Übergang zu saubereren, effizienteren Energielösungen mit fortschrittlichen Lithium-Ionen-Speichertechnologien voran. Unsere hochmodernen Batteriesysteme bieten eine überlegene Energiedichte, Sicherheit und Langlebigkeit und unterstützen Fahrzeughersteller dabei, außergewöhnliche Leistungen zu erzielen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Unser Know-how geht über Anwendungen im Automobilbereich hinaus. Neben Hochvolt-Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie Niedervolt-Lösungen zur Effizienzsteigerung produzieren wir auch Energiespeichersysteme (ESS), die darauf ausgelegt sind, den Energieverbrauch zu optimieren, die Integration erneuerbarer Energiequellen zu unterstützen und eine zuverlässige Notstromversorgung bereitzustellen.
Dank unserer Fähigkeiten, die innovative Zellchemie, integriertes Thermomanagement, Software und Elektronik umfassen, liefern wir umfassende, kosteneffiziente Energielösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Mit einer globalen Produktionspräsenz und unserem Engagement, die Leistungsgrenzen immer weiter auszureizen, trägt A123 Systems dazu bei, Emissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und eine sauberere, grünere Zukunft in verschiedenen Branchen voranzutreiben.
Wir suchen einen Field Service Engineer (alle Geschlechter) für die technische Unterstützung, Installation und Fehlerbehebung unserer Hoch- und Niederspannungs-Energiespeicherprodukte in ganz Europa. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit Kunden zusammen, um den reibungslosen Betrieb der Produkte zu gewährleisten, technische Probleme zu diagnostizieren und mit internen Teams zusammenzuarbeiten, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Wenn Sie sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen und eine Leidenschaft für die Lösung von Problemen in der Energiespeicherbranche haben, möchten wir von Ihnen hören!
* Beratung und technischer Support für europäische Kunden für die gesamte Palette der Energiespeicherlösungen von A123 Systems.
* Installation und Inbetriebnahme der Produkte beim Kunden.
* Fehlerbehebung und technische Unterstützung sowohl per Fernwartung (Telefon/E-Mail) als auch vor Ort.
* Durchführung von Fehleranalysen und -diagnosen nach IATF- und VDA-Standards.
* Dokumentation und Berichterstattung über festgestellte Fehler und Servicemaßnahmen.
* Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der 5S-Standards im analytischen Labor.
* Koordination von Außendiensttätigkeiten, Servicebesuchen und Supportplänen.
* Bindeglied zwischen Kunden und internen Abteilungen (Technik, Garantie, Produktverbesserung).
* Teilnahme an internen und externen technischen Schulungsprogrammen.
Ausbildung und Erfahrung:
* Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.).
* Mindestens 3 Jahre direkte Erfahrung in der Installation, Wartung und Fehlerbehebung von industriellen/gewerblichen Energiespeichersystemen (ESS).
* Praktische Erfahrung mit Solar-, Wechselrichter- und Batteriesystemen für die Installation und Wartung von ESS in Wohngebäuden.
* Eine Ausbildung als Hochspannungstechniker Stufe 2 ist von Vorteil.
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten:
* Ausgeprägte Problemlösungs- und Kundenservicefähigkeiten zur effektiven Diagnose und Lösung technischer Probleme.
* Nachgewiesene Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, mit einer „can do“-Einstellung, hoher Zuverlässigkeit und Flexibilität.
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch (Deutschkenntnisse von Vorteil).
* Proaktiver und kreativer Denker, der Verantwortung für seine Aufgaben übernimmt.
* Fähigkeit, sich in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld mit sich ändernden Richtlinien zurechtzufinden.
* Gültiger Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen in Europa.
* Anpassungsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit im Hinblick auf die sich ändernden Anforderungen in diesem Bereich.
Arbeitskultur
* Flache Hierarchien & Kreativer Freiraum: Ihre Ideen zählen, und Ihre Arbeit zeigt direkte Wirkung.
* Teamgeist: Eine unterstützende, herzliche Atmosphäre mit hilfsbereiten Kolleg*innen.
Einarbeitung & Entwicklung
* Umfassendes Onboarding: Ein Einarbeitungsplan, Mentoring und Unterstützung von Anfang an.
* Karriereentwicklung: Kontinuierliche Weiterbildung, individuelle Karriereplanung und globale Projektarbeit.
Vorteile
* Attraktives Gehaltspaket mit Notebook und Mobiltelefon
* 30 Urlaubstage pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Betriebliche Altersvorsorge
* Gruppenunfallversicherung
* Corporate Benefits
* Urban Sports Mitgliedschaft
* E-Bike-Leasing-Rabatt
* Home-Office-Möglichkeiten