Die Friedrich-Ebert-Schule Esslingen ist das berufliche Schulzentrum mit den Profilen Elektro- und Metalltechnik, Verkehrswesen und Umwelttechnik. Das Bildungsangebot umfasst ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen, darunter die Berufsausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst in den Fachrichtungen Fahrweg und Lokführer/-in. Mit Schularten wie z. B. dem Technischen Gymnasium oder der Fachschule für Technik wird den Schülerinnen und Schülern ein Anschluss an eine Universität oder Hochschule ermöglicht. Die berufliche Ausbildung der Friedrich-Ebert-Schule zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Ein Beispiel hierfür ist das Bahnlabor. Das Betriebsfeld erstreckt sich über zwei Werkstätten, in dem die Schülerinnen und Schüler Lernszenarien aus der beruflichen Realität üben können.
APCT1_DE