Dafür stehst Du auf:
1. Du setzt eigenverantwortlich den Redispatch 2.0 - Prozess innerhalb der Systemführung sowie an der Schnittstelle zum Übertragungsnetzbetreiber, nachgelagerten Netzbetreibern und Einspeisern um
2. Du bündelst und koordinierst eigenverantwortlich die Anforderungen der Systemführung an die Redispatch-Prozesse und die eingesetzten IT-Systeme in internen und externen Arbeitsgruppen
3. Du erstellst hochkomplexe Engpassprognosen im Hoch- und Mittelspannungsnetz, übernimmst die federführende Durchführung von Lastflussberechnungen sowie die eigenständige Bewertung der Ergebnisse
4. Du prüfst und analysierst Lang- und Kurzfristprognosen für Einspeiser-, Verbrauchs- sowie Speicheranlagen
5. Du ermittelst verfügbare Redispatch-Potenziale und koordinierst Redispatch-Abrufe mit dem ÜNB, den unterlagerten Netzbetreibern sowie den zuständigen Leitstellen der Westnetz
6. Du analysierst, bewertest und stimmst Datenaustausche an den Schnittstellen zu benachbarten Fachbereichen ab
7. Du zeigst Bereitschaft zur 2-fach Wechselschicht (Früh/Spät)
Das bringst Du mit:
8. Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
9. Du besitzt idealerweise Spezialkenntnisse im Bereich der Systemführung und der Redispatch 2.0-Prozesse
10. Du treibst Veränderungen voran, um Arbeitsweisen und -prozesse zu optimieren
11. Du schätzt andere Menschen mit ihren unterschiedlichen Sichtweisen
12. Du bist Dir möglicher Gefahren im Arbeitsumfeld bewusst und achtest auf Dich und andere
13. Du gewinnst andere durch eine nachvollziehbare und ehrliche Kommunikation
14. Du förderst aktiv die Zusammenarbeit durch Einbindung aller Beteiligten
Das bieten wir Dir:
15. Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite
16. Bei uns erhältst Du ein strukturiertes Onboarding und hast Zeit, Dich in alle Themen einzuarbeiten
17. Wir fördern Deine individuelle Weiterbildung und -entwicklung
18. Nutze die Gelegenheit eigene Ideen einzubringen und damit Dein Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
19. Durch Deine Arbeit leistest Du einen direkten Beitrag zur Energiewende und gestalten damit den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft der Energiewelt
20. Du erhältst ein Jahresgehalt von ca. 85.000 € Brutto nach Einarbeitung sowie angemessene Zuschläge im Rahmen von Mehrarbeits-/Feiertags-/Schichtzulagen
Informiere Dich über unsere attraktiven Unternehmensleistungen.