Ihre Aufgaben
1. Planung (Neubau / Ausbau / Instandhaltung) von anspruchsvollen Projekten im Bereich von Verkehrsanlagen (Landes-, innerörtliche und Erschließungsstraßen) in den Leistungsphasen 1-5
2. Erarbeitung und Erstellung von allen phasenspezifischen Planungsdokumenten (Berechnungen, Ausschreibungsunterlagen, Kostenermittlung, Terminplanung, Berichte, etc.)
3. Mitwirkung im Projektmanagement bei der Planung der Planung (Termine, Kosten, Ressourcen), Unterstützung der Projektleitung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben
4. Sicherstellen der Einhaltung der maßgebenden Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke in der Erarbeitung der Planung
5. Mitwirkung beim Schnittstellenmanagement (u.a. Koordination und Integration der internen und externen Fachplanungen), teilweise unter der Nutzung von BIM
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes Studium Bauingenieur-/Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur, Techniker- bzw. Meisterabschluss oder vergleichbare Qualifikation
7. Mehrjährige Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet
8. Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien
9. Kenntnisse in Honorar und Rechtsfragen (BGB, HOAI, VOB) sind von Vorteil
10. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
11. Hohe Leistungsbereitschaft
12. Interesse an BIM-orientierter Objektplanung
13. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Freiraum für Visionen: Sie bringen Ihre Ideen ein und setzen diese mit intelligenten technischen Tools aktiv in zukunftsweisenden Projekten um. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung von Beginn an mit einem Onboarding-Programm, kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung sowie persönlichen Coachings. Ein Pate unterstützt Sie bei der Einarbeitung. Mit einem teamorientierten Arbeitsklima schaffen wir für Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Das erwartet Sie außerdem:
14. Attraktives Prämienmodell
15. Mobile Arbeitsmöglichkeiten
16. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen Teilzeitmodellen
17. Jobradleasing
18. Zuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Vermögensbildung
19. Steuerfreie Sachbezüge
20. Private Unfallversicherung
21. Weitere standortspezifische Benefits wie z.B. Gesundheitstage, Betriebssport u.v.m.