Im Zuge der Digitalisierung unserer Energienetze undModernisierung unserer Steuerungs- und Kommunikationstechnik bistdu verantwortlich für die Konzeptionierung und Weiterentwicklungunserer sekundär- und fernwirktechnischen Technologien für dieModernisierung des Hoch- und Mittelspannungsnetzes insbesondere imBereich des Netzschutzes Hoch- und Mittelspannung. Wir sindBetreiber kritischer Infrastruktur und legen größten Wert aufIntegrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit unserer Daten. DerSchutz unserer Infrastruktur bei gleichzeitiger Nutzung modernerIT-Möglichkeiten sind eine der größten Herausforderungen.DeineAufgabe️ Du erarbeitest systemtechnische Konzepte für die Schutz-und Sekundärtechnik sowie für moderne Schutzkommunikation undadaptive Schutzeinstellungen mit Fokus Mittelspannung. Duentwickelst moderne Konzepte für die Fernparametrierung,Fernüberwachung sowie Inventarisierung und Patch- undDevicemanagement von digitalen Schutzgeräten ️. Integrationintelligenter Smartifizierungsfunktionen in die Technologien istein Schwerpunkt deiner Tätigkeit. Bei Konzeption, Datenzulieferungund Betrieb von sekundärtechnischen Schutztools in derProzess-IT/OT bringst du deine Fachexpertise ein. Du bist in dieEntwicklung einer modernen toolgestützten Berechnung derSchutzeinstellwerte in der Mittelspannung eingebunden. Du arbeitestan der Gewährleistung der IT-Sicherheit im Kontext der Sekundär-und Schutztechnik mit. Du unterstützt aktiv bei der Gestaltung undAusarbeitung von Betriebsführungsverträgen sowieDrittmarktprojekten. Du steuerst unsere technischen Dienstleisterund bist Ansprechpartner für spezifisch technische Fragestellungen.Du bist eingebunden in das Leadershipmodell des E.ON Konzerns sowieKonzern- und Forschungsprojekten und nimmst gelegentlich anDienstreisen teil. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil.DeinProfil Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenesHochschulstudium – Fachrichtungen Technik, idealerweise mitSpezialisierung Elektro-/Informationstechnik oder Meister/Technikermit mehrjähriger Berufserfahrung. Du hast umfassende Fachkenntnisseüber sekundärtechnische Geräte und ihre Wirkungsweise(Schutzgeräte, stationsleittechnische Komponenten,Automatisierungstechnologien, Fernwirktechnik, ...). Du bringstKenntnisse über Schutzalgorithmen, Schutzparametrierung undKommunikationstechnik mit. Zur Funktion und Wirkungsweise dereingesetzten Technologien der Informations- undKommunikationstechnik sowie der genutzten Kommunikationsprotokollehast du den technischen Hintergrund. Du hast ein gutes Verständnisbestehender sowie aufstrebender Informationstechnologien im Bereichder Prozess-IT/OT und Prozessdatentechnik. Im Bereich derEnergiewirtschaft und dem Betrieb von kritischen Infrastrukturenbesitzt du Erfahrung und Kenntnisse oder bist offen, diese zuerlernen. Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehstdabei mit Neugier nach vorn. Du bist begeisterter Netzwerker undhast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzenhinweg auszutauschen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.Da wir einelernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung,auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.DeineBenefitsTransparente VergütungDu erhältst eine attraktivetarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung,vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betrieblicheAltersvorsorge. Zeit für dichBei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Duhast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeitumwandeln.FlexibilitätDu hast flexible Arbeitszeiten ohneKernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich.Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus demEU-Ausland arbeiten.Sinnstiftende AufgabeBei uns leistest du einenwertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmenund mit einem sicheren Job.GesundheitOb JobRad, Betriebssport,Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine -dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.Entwicklung &WeiterbildungMit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deineberufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durchProjektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.FamilieAls zertifizierterfamilienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, diedich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigenunterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschussvon 350€.AuszeitMit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eineAuszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei unsFerienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionenbuchen.FreistellungBei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung,Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich überden gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellenlassen.*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskulturheißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt,dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht,Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten undEinschränkungen.
Standort
Schleswig-Holstein Netz AG, Bad Segeberg