GRAFENWÖHRUNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT
DieSTADT GRAFENWÖHR(Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern sucht zur Verstärkung desstädtischen Bauhofszum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet, bevorzugt in Vollzeit einen
ELEKTRIKER (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet:Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften
Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte
Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln entsprechend geltender Normen
flexible Mitarbeit bei allen übrigen in einem kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten (z.B. Mitarbeit bei Veranstaltungen und Winterdienst)
Unsere Anforderungen sind:abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung betriebs- und elektrotechnischer Anlagen
Technisches Verständnis (auch im IT-Bereich)
Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Selbständigkeit
Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. Winterdienst und Veranstaltungen)
Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen oder wechselnden Aufgaben
Gültige Fahrerlaubnis, mindestens der Klasse B
Wir bieten Ihnen:eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) sowie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
externe Fortbildungsmöglichkeiten
Fahrradleasing
Haben Sie Interesse?Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form anmmemmel(AT)grafenwoehr.de .
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.
Referenz-Nr.:YF-18481(in der Bewerbung bitte angeben)
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel ( Tel. 09641 9220-18 ), gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.