Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Zukunftsbereich Gebäudetechnik?
Dann sind Sie im Team des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima BW genau richtig!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir mehrere Stellen als
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik (w/m/d)
in den Fachrichtungen
* Einsatz erneuerbare Energie, Gebäudetechnik
* Heizungs- und Klimatechnik
* Sanitär-/Klempnertechnik
Aufgaben
* Information und Beratung unserer SHK-Betriebe zu technischen Fragen
* Beratungen zu neuen Technologien, Werkstoffen
* Grundsatzarbeit, Erarbeitung von Stellungnahmen und Kommentierungen zu Gesetzen, Verordnungen und DIN-Normen im Berech des technischen Regelwerks
* Schnittstelle zwischen dem technischen Regelwerk und der Umsetzung in die Praxis
* Organisation und Durchführung von Fachvorträgen, Informationsveranstaltungen, Webinaren etc.
* Zusammenarbeit mit Verbandsgremien z.B. Fachausschüsse und Fachgruppen
* Erstellung von Beiträgen für Fachzeitschriften, Rundschreiben, Presseinformationen
* Kommunikation mit staatlichen Stellen, Herstellern, Wissenschaft und Verbänden
Qualifikation
* erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) des Ingenieurwesens (Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik) oder eines vergleichbaren Faches
* Interesse für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge insbesondere der Energie- und Klimapolitik
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
* selbstständiges und präzises Arbeiten gepaart mit Eigeninitiative und Organisationstalent
* Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität
* freundliches und sicheres Auftreten im Kontakt mit Politik, Verbandsgremien und Mitgliedsbetrieben
Benefits
* Abwechslung und Vielfalt: spannende, politiknahe und verantwortungsvolle Aufgaben
* sinnstiftende und gesellschaftlich relevante Themen (Energiepolitik, Klimaschutz, Trinkwasser)
* krisensicherer Arbeitsplatz
* unbefristeter Arbeitsvertrag
* offene Kommunikation, kurze Entscheidungswege, flache Hierachien
* selbstständiges Arbeiten im engagierten Team
* interne und externe Fort- und Weiterbildung
* moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage inkl. Jobticket
* flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg vertritt als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband die Interessen der baden-württembergischen SHK-Handwerksbetriebe gegenüber Staat, Marktpartnern und der Öffentlichkeit.
Wir verstehen uns dabei als Gestalter der Energiewende im Gebäude und unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe in der Transformation bei Digitalisierung und Klimaschutz. Praxisnah und fachkundig bietet der Fachverband seinen 44 Mitgliedsinnungen und den darin organisierten 3.100 Betrieben eine Vielzahl maßgeschneiderter Beratungs- und Serviceleistungen in allen unternehmensrelevanten Bereichen an.