Über Uns
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Über das Technische Betriebsamt
Das Technische Betriebsamt (tba) als Geschäftsbereich des Universitätsklinikums Tübingen ist mit einem erfahrenen Team aus über 160 Fachleuten für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der Universität Tübingen zuständig. Die vakante Stelle befindet sich in der Abteilung Information & Communication Technology im Team Systemadministration, Technische Netzwerke und IT-Sicherheit.
System Engineer IT-Systemadministration (w/m/d)
Technisches Betriebsamt, Kennz. 6039
Vollzeit: 100 % | Unbefristet | Arbeitsbeginn: nächstmöglich | Bewerbungsfrist: 07.05.2025
Aufgaben
Server-Administration Windows und Linux: Installation, Konfiguration, Hardening, Monitoring
Unterstützung u. a. in den Bereichen Infrastruktur-Administration (Server- / Storage-Hardware, Virtualisierung, Container, Backup, Monitoring) und IT-Basisdienste (DNS, DHCP) sowie Netzwerk- und Firewall-Administration
Technische Anwendungsadministration sowie zugehöriger First- / Second-Level-Support
Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Benutzeranleitungen und Betriebsprozessen
Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im Bereich kritischer Infrastrukturen
Profil
Abgeschlossenes Informatik-Studium oder IT-bezogene Berufsausbildung, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Systemadministration
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denkvermögen, gute Auffassungsgabe sowie selbstständiges Arbeiten
Sicherer Umgang mit Windows- und Linux-Systemen sowie Virtualisierungssystemen und Containerlösungen
Kenntnisse im Bereich Netzwerk und IT-Security sowie in den Bereichen Telekommunikation oder Gebäudeautomation von Vorteil
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit ISO 27000, BSI-Grundschutz und KRITIS-Vorgaben
Vorteile
Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Kontakt bei Fragen
Frau Sofia Bublikov
07071 29-77772
Bewerbungsadresse:
Herr Rainer Schöttle
Kennziffer: 6039
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 07.05.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.