PDie strongStadt Bad Schwartau /strongsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e /p pstrongTiefbauingenieur/in (m/w/d)br / EG 11 TVöD /strong /p pim Sachgebiet Stadtbau des Bauamtes. /p pBad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohner/innen die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt. Bei uns können Sie Verantwortung übernehmen und vielfältige Aufgaben wahrnehmen. Uns liegt viel an einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Sie profitieren von umfassenden Weiterentwicklungsangeboten. Wir geben Ihnen Zeit und Raum, Ihr Arbeits- und Privatleben optimal miteinander zu verbinden. Werden Sie ein Teil unseres Teams! /p pstrongZum Aufgabenbereich gehören u. a. folgende Schwerpunkte: /strong /p p• Planung, Ausschreibung, Vergabe sowie Baudurchführung, Koordination und Abrechnung von Verkehrs- und Erschließungsanlagen aller Schwierigkeitsstufen (z. B. Straßen, Wege, Plätze, Brücken, Löschteiche und Zisternen)br / • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Projektsteuerung sowie fachliche Prüfung und Begleitung externer Planungsbürosbr / • Aufbau und Pflege des digitalen Straßenkatastersbr / • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die städtischen Gremien und themenbezogenen Sitzungsteilnahmebr / • Mitwirkungs-, Ausführungs- sowie Unterstützungstätigkeitenbr / • bei der Verkehrsplanungbr / • bei der Aufstellung und Kontrolle der Brücken bzw. Tunnelbauwerke /p pEine Änderung der Organisation und der Aufgabenzuschnitte bleibt vorbehalten. /p pDer Besitz eines Führerscheines (Klasse B) und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten werden vorausgesetzt. /p pstrongWir suchen: /strong /p pengagierte Persönlichkeiten mit Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und erwarten strongnachfolgende Anforderungen. /strong /p pstrongQualifikation /strong /p p• abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/in bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und Zusatzqualifikationbr / Persönliche und fachliche Voraussetzungenbr / • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt durch Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilitätbr / • Hohes Maß an Planungs- und Organisationfähigkeitbr / • Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeitbr / • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie im öffentlichen Vergabewesen, zudem HOAI und VOBbr / • Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) und die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse in den im Arbeitsbereich genutzten Programmen anzueignen /p pstrongWir bieten Ihnen: /strong /p p• ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumenbr / • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienstbr / • gezielte Fortbildungsmöglichkeitenbr / • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kursen und Sportangebotenbr / • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Berufbr / • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester freibr / • Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)br / • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheitenbr / • einen technisch modernen ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatzbr / • monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing /p pDie Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. /p pIm Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. /p pBewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über den Bildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten sind unter Angabe der Kennziffer „60.1-9“ an die: /p pstrongBürgermeisterin der Stadt Bad Schwartaubr / Amt für Zentrale Dienste und Finanzen Personalwesen und Organisationbr / Markt 15br / 23611 Bad Schwartau /strong /p pzu senden. /p pAlternativ kann die Bewerbung auch per E-Mail erfolgen:br / stronga /a /strong /p pDie Bewerbungsgespräche finden fortlaufend während der Dauerausschreibung statt. /p pNähere Auskunft erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Nassery (Amtsleiter) Tel. 0451 2000-2600, Herr Ralf (Sachgebietsleiter) Tel. 0451 2000-2618 bzw. Frau Donau (Personal und Organisation) Tel. 0451 2000-2023. /p pAllgemeine Informationen zur Stadt Bad Schwartau finden Sie auf unserer Homepage unter a /a. /p pWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! /p pstrongHinweise: /strong /p pHinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Schwartau im Rahmen eines Stellungsbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren:br / stronga /a /strong /p p /p