Job Description AtkinsRealis ist ein internationals Unternehmen fur Projektmanagement, Ingenieurs und Beratungsdienstleistungen, unter anderem im Bereich der Speicherung von Kohlenwasserstoffen und erneuerbaren Energie. Wir suchen Unterstutzung bei der technischen und planerischen Umsetzung von Kavernenspeicher projekten. Sie werden in unserer deutschen Tochtergesellschaft AtkinsRealis Energy Germany GmbH, vorwiegend in Oldenburg tatig sein. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tatigkeit. Die Moglichkeit sich beruflich weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und die Moglichkeit zum mobilen Arbeiten bei attraktiver Vergutung. Individuelle und regelmasige Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten. Ihre Aufgaben: Aktive Mitarbeit an untertagigen Ingenieursaufgaben und komplexen technischen Fragestellungen, unter anderem im Bereich von Geologie, Soltechnik und Kavernentechnik. Regelmasige und aktive Kundenkommunikation. Unterstutzung bei der Entwicklung von Projekten fur neue und bestehende Kunden auf lokaler und internationaler Ebene. Mitarbeit an Projekten im Hinblick auf das Erreichen der Klimaneutralitatsziele (z.B. Wasserstoffspeicherung). Ihr Profil: Qualifikationen Hochschulabschluss (M.Sc oder Diplom). Anforderungen Erfahrung im Bereich der Kavernenindustrie, Soltechnik und weiteren verwandten Disziplinen. Erfahrung in der Analyse und Interpretation von geologischen und geophysikalischen Informationen. Erfahrung in Projektabwicklung und Management. Kenntnisse in der regionalen Geologie Europas sowie Erfahrung in der strukturgeologischen Interpretation von Salzformationen, insbesondere im Salinar des norddeutschen Zechsteinbeckens. Kenntnisse in Qualitatssicherungs und Sicherheitsstandards, fachbezogenen Rechtsgebieten und Vorschriften, wie z.B. Bundesberggesetz, Wasserhaushaltsgesetz. Interesse an weiteren Bereichen der Energietechnologie (z. B. Wasserstoff, Druckluft und Kohlenstoffabscheidung) mit Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Hohes Mas an Kommunikation, eine strukturierte und fokussierte Arbeitsweise sowie die Fahigkeit im Team zu arbeiten und komplizierte Sachverhalte verstandlich darzustellen. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Sehr gute MS Office Kenntnisse. Reisebereitschaft im In und Ausland. Optionale Anforderungen: Grundkenntnisse im Bereich der Kavernenindustrie, Soltechnik und weiteren verwandten Disziplinen. Grundkenntnisse der regionalen Geologie Europas sowie Erfahrung in der strukturgeologischen Interpretation von Salzformationen, insbesondere im Salinar des norddeutschen Zechsteinbeckens. Fur diese Stelle ist moglicherweise eine Sicherheitsuberprufung erforderlich. Einstellungsangebote hangen von der Erlangung der entsprechenden Sicherheitsstufe ab. Falls dies erforderlich ist, wird dies mit Ihnen beim Vorstellungsgesprach besprochen. Wenn Sie sich fur diese Stelle bewerben, erwahnen Sie bitte (im Gesprach) oder in Ihrer Bewerbung oder I