Über unsSie haben Lust, Teil unseres Teams zu sein und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten?Perfekt! Denn wir benötigen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nIngenieurin bzw. Bautechnikerin (d/m/w)(Entgeltgruppe je nach Eignung EG 10-11 TVöD)im Fachbereich Bauen der Gemeinde Uetze in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet (39 Wochenstunden oder mind. 35 Wochenstunden).AufgabenAbschluss von Verträgen mit Planungsbüros nach HOAI inkl. Definition der Anforderungen für Straßen- und BrückenbauprojektePrüfen der vorgelegten PlanungErstellen der SitzungsvorlageAbstimmen der zeitlichen Abläufe für Submissionen und Durchführung der Baumaßnahme mit PlanungsbürosUnterstützung der weiteren Kollegen im Tiefbau durch Vertretung und enge ZusammenarbeitPrüfen des Vergabevorschlags, ggf. Erstellen einer weiteren SitzungsvorlageWahrnehmen der BauherrenfunktionPrüfen der Abrechnung einschl. NachträgeAbnahme der MaßnahmeErstellen von Leistungsverzeichnissen für Jahresausschreibungen und WirtschaftswegebaumaßnahmenVorbereitung der SubmissionWeitergabe von Aufträgen für Unterhaltungsarbeiten an FachfirmenFörderanträge nach unterschiedlichen Förderrichtlinien stellen, Fördergelder abrufen, Verwendungsnachweis erstellen Wahrnehmen der gemeindlichen Interessen bei Neu- und Ausbaumaßnahmen anderer Straßenbaulastträger und VerbändeKoordination der Planungen mit eigenen ProjektenUm den vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich flexibel begegnen zu können, kann sich der Aufgabenzuschnitt jederzeit dynamisch auf die aktuellen Themen anpassen.ProfilSie können ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, z. B. Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Siedlungsbau, Wasserbau und Wasserwirtschaft, Spezialtiefbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (EG11)oder einen Abschluss in Bautechnik (EG 10)Sie verfügen über ein besonders breit gefächertes Spektrum an fachlicher Kompetenz sowieein Höchstmaß an verantwortungsvollem Handeln - realistische Projektzeitpläne müssen durchdacht, abgestimmt und eingehalten werden, insbesondere bei FörderprojektenSie bringen ein breit gefächertes Erfahrungsspektrum aus der Baupraxis mit, um diverse Arbeiten aus verschiedenen Gewerken mit Zeitansätzen zu bewertenEine ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine sehr selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind unerlässlichSie weisen hohe Strategie- und Organisationskompetenz auf, um anstehende Projekte voranzutreibenSie haben ein sicheres und seriöses Auftreten mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Voraussetzung zur Übernahme der Stelle sind guteKenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, bzw. ein Nachweis über einen Sprachkurs mind. Niveau C1Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse BWir arbeiten digital:mit den Fachanwendungen: pitKommunal und WebGIS Kenntnisse sind wünschenswertWir bietenKeinen Job von der Stange, sondern eine verantwortungsvolle und hochinteressante Tätigkeit in einer wachsenden GemeindeFlache HierarchienEine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter BezahlungDie im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, sowie betriebliche AltersversorgungFlexible und familienfreundliche ArbeitszeitenIndividuelle WeiterbildungsmöglichkeitenArbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen sowie kostenlose ParkmöglichkeitenDie Möglichkeit ein Dienstrad "JobRad" (auch E-Bike) zu leasenJobticketFirmenfitness (Hansefit)Hausinterne MassagetermineVergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen, Kultur u. v. m.Mobiles ArbeitenDiverse interne Veranstaltungen und Aktionen für unsere Mitarbeiter*innenNa, neugierig geworden?Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerberinnen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 11.05.25 ausschließlich über das Onlinebewerbungsformular auf www.uetze.de ein.Sie möchten mehr erfahren oder uns persönlich kennen lernen? Rufen Sie an oder kommen Sie doch gleich vorbei. Wir freuen uns auf Sie.Die Vorstellungsgespräche finden am 27.05.25 statt.Für einen vertraulichen Erstkontakt steht Ihnen die Fachbereichsleitung des FB Fachbereichsleitung IIb Frau Meier (05173/970-261) bei Fragen zum Bewerbungsverfahren bei Frau Diener vom Team Personalstrategie (05173/970-133) gern zur Verfügung.