ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie- Optiken, Photomasken -Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Wenn es notwendig ist, eines unserer einzigartigen optischen Systeme sicher zu transportieren oder zu versenden, wird ein Entwicklungsingenieur (m/w/x) in unserer Abteilung Shipment Processes and Tool Deployment eigenverantwortlich alle erforderlichen Prozesse und Hilfsmittel entwickeln. So wird aus dem, was er weiß unsere Zukunft. Die hierbei gestalteten Systeme und Abläufe bilden ganzheitlich Flotte, Lebenszyklus und die internationale Einsatzplanung/T&T unserer Transport- und Versandwelt ab. Neben der Nutzung sind auch die Wartung, Prüfung sowie die Lagerung und Bereitstellung Teil des Ganzen. Könnte das für Sie interessant sein? Ihre Rolle Organisation von Entwicklungsprojekten (einschließlich „Track and Trace“ und „Tool Deployment“) im Bereich Transport und Versand, bei denen maßgeschneiderte Lösungen (Prozesse und Werkzeuge) für sehr empfindliche Bauteile konzipiert werden interdisziplinäre Projektteams bilden, um die Lösungen des Projektteams gemeinsam mit internen Kollegen und externen Partnern zu koordinieren und fachlich zu steuern den Fortschritt im Projekt gestalten, vorstellen, dabei die Einhaltung von Termin-, Qualitäts- und Kostenzielen im Auge behalten und im Rahmen ihrer Budgetverantwortung die Entwicklung sicher zum Abschluss bringen technische Anforderungen untersuchen, offene Aspekte klären, Lösungskonzepte und Gefahrenpotentiale evaluieren, analysieren und die Prozesse mit allen erforderlichen Werkzeugen gestalten neu auftretende Themen angehen, vorausschauend Investitionen, Kosten und erforderliches Personal planen, Anpassungen vornehmen, die Entwicklungsergebnisse vor Ort implementieren und die entwickelten Prozesse sowie Werkzeuge in Betrieb nehmen während der Entwicklungs- und Serienproduktionsphase die Abläufe unterstützen, Risiken identifizieren, Schwachstellen analysieren, Optimierungsmaßnahmen umsetzen und Probleme zielgerichtet sowie fachkundig angehen, um die Entwicklungsergebnisse schließlich an die Fertigung zu übergeben Zusammenfassend: Sie würden einen entscheidenden Beitrag zur künftigen Ausrichtung unserer Logistik- und Versandlandschaft leisten. Ihr Profil ein gutes oder sehr gut abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt, Industrial Engineering o.ä.), wünschenswert auch mit praktischer Erfahrung und/oder einer Promotion erste Berufserfahrung in dem relevanten Bereich, optimalerweise mit Track and Trace Kenntnissen im Sondermaschinenbau, ein ausgeprägtes technologisches Interesse und Verständnis unterstützen Sie als forschender Pionier, Selbstverantwortung und Unabhängigkeit sowie eine lösungsorientierte, unterstützende Atmosphäre im Umgang mit Mitarbeitern Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise, sowie als verlässlicher, engagierter und durchsetzungsfähiger Problemlöser Freude am Erreichen von Zielen Leidenschaft und kreative Ideen sowie ein hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, um ein interdisziplinäres Team mit einer Vielzahl von Schnittstellen organisatorisch und fachlich zu führen Sicherheit im Umgang von MS Office, CAD, gerne auch SAP und was wichtig ist: Lust darauf das Thema anzugehen Your ZEISS Recruiting Team: Katharina Eymann