Gesellschaft: Deutsche Telekom Technik GmbH
Stellen-ID: 235333
Standort: Deutschland : Bayern : Nürnberg
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 3-5 Jahre
Vertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 36,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 28.04.2025
Deutsche Telekom Technik GmbH
Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt´s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.
Über uns
Im Bereich Best Mobile verfolgen wir intensiv unsere Zielsetzung hin zu einem immer besseren und effizienteren Mobilfunknetz in Deutschland.
Als Tribe Dev-Ops Mobile Access tragen wir die Geschäfts- und Ergebnisverantwortung für RAN Technologien (Mobilfunktechnik aktueller und zukünftiger Generationen [2G, 4G, 5G…], WLAN, Repeater Systeme und Distributed Antenna Systems (DAS), Netzelemente der RAA) sowie für Mobile Backhaul (Aggregationsplattform inkl. zugehöriger Netzelemente, Richtfunksysteme und Backhaul-Komponenten in der RAA). Hierbei arbeiten wir in einem internationalen Team mit Teammitgliedern aus verschiedenen, europäischen Ländern zusammen.
Der SuperSquad DevOps Radio Access ist verantwortlich für den gesamten Lifecycle der Radio Access Netze für den Mobilfunk – dies betrifft sämtliche Belange von der Einführung über Change Maßnahmen bis hin zum Betrieb. Des Weiteren unterstützt der SuperSquad zahlreiche Projekte der Telekom und die internationale Zusammenarbeit mit Lieferanten und Ansprechpartnern im Engineering für die verantworteten Themenbereiche.
Aufgaben
Als System Engineer (m/w/d) entwickeln Sie komplexe Systeme und Services unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen und Implikationen entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle) weiter. Werden Sie Teil der Best Mobile Key Projekte und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Service Management Orchestration Plattform (SMO) im Umfeld der RAN Konfigurationstools mit.
* Sie konzipieren und definieren Standards für Systemtests, Testautomatisierung und Systemdokumentationen
* Sie erarbeiten komplexe, technische Konzepte/Spezifikationen
* Sie installieren, konfigurieren und betreiben komplexe Systeme/Services
* Sie koordinieren und unterstützen Rollouts von NT-/IT-gestützten Prozessen/Systemen in den Regelbetrieb
* Sie steuern interne oder externe Partner zur Systementwicklung
* Sie leiten komplexe Projekte
Profil
Sie zeichnen sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder besondere Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
* Fortgeschrittene Kenntnisse in Systemen der Hersteller Huawei (2G, 4G, 5G)
* Mehrjährige Erfahrung im operativen Betrieb eines Mobilfunknetzes
* Erfahrung in der Projektsteuerung und Qualitätssicherung von Modernisierungsprojekten
* Fortgeschrittene Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung
* Exzellente Kenntnisse in Informationstechnologien, IP-Technologien und -Protokolle
* Ausgeprägtes Hardware- und Softwareverständnis
* Expertenwissen in Implementierung und Rollout
* Mehrjährige Erfahrung in lösungsorientierter Denk- und Arbeitsweise
* Kenntnisse der telekominternen Betriebsprozesse und Abläufe
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich überzeugen Sie durch eine eigenständige, initiative und strukturierte Arbeitsweise.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihr Kontakt: Hervé Serrette
Telefon: +49 151 28120616
E-Mail: herve.serrette@telekom.de