Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu denieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Grosartiges zu ermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten. Unsere Kultur ist gepragt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentumerstruktur und das langfristige Ziel der Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitat auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten. Aufgaben die Anforderungen an den Measurement Core (bestehend aus den Subsystem Funktionen: Lichtquelle, Detektion und Masken Stage) der ZEISS EUV Masken Metrologie Plattform erfassen in enger Abstimmung mit dem Projektleiter Measurement Core die Entwicklung und Architektur unter Beachtung von Performance, Kosten, Timing und Risiko erarbeiten und bewerten die Gesamtfunktionalitat und Machbarkeit (inkl. u.a. Beschaffung, Integration, Test, Transport, Konformitat) uber den gesamten Lebenszyklus der jeweiligen Produkte sicherstellen Konzepte und Losungen im Kontext der Gesamtfunktion erarbeiten und umsetzen fachliche Querschnittsfunktion zu anderen System Funktionen wie Engineering, Processing, Abbildungsoptik etc. wahrnehmen die Ergebnisse und Losungen der Sub System Funktionsteams in ein technisches Gesamtkonzept uberfuhren und deren Struktur und Performance eng mit dem Systems Engineering Team abstimmen und optimieren Synergien und Gleichteile mit anderen Produktgruppen identifizieren und deren Einsatz vorantreiben Anforderungen und Losungen fur die Technologie Roadmap im Bereich Metrology ermitteln den Wissenstransfer im Team fordern sowie komplexe Entwicklungsaufgaben koordinieren Profil ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Promotion von Vorteil) langjahrige Berufserfahrung in fachlich fuhrender Rolle bei der Konzeptionierung und Entwicklung komplexer insbesondere opto mechatronischer Systeme in einem von Roadmaps getriebenen Umfeld Erfahrung in Projektleitung und Produktmanagement gute Kenntnisse von Systems Engineering Methoden im Umfeld der Halbleitertechnologie und/oder des Maschinenbaus Fahigkeit die Interessen verschiedener Fachrichtungen auszubalancieren und in ein gemeinsames Vorgehen zu verwandeln eine strukturierte, zielgerichtete, kollegiale und kundenorientierte Arbeitsweise uberzeugendes Auftreten, Gestaltungswillen sowie ausgepra