Dafür brauchen wir Sie
Der Fachbereich Schifffahrt ist neben den Dienstleistungen für die Schifffahrt auch für die Vermessung und Kontrolle der eigenen Bauwerke am NOK zuständig. An beiden Standorten des WSA NOK (Brunsbüttel und Kiel-Holtenau) arbeitet ein Vermessungsteam, welches sich bei Bedarf auch gegenseitig in der Aufgabenwahrnehmung unterstützt.
Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber unterstützt als Teil eines Fachteams die Ingenieurvermessung. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf den gesamten Bereich des NOK von Brunsbüttel bis Kiel-Holtenau. Zu den Tätigkeiten gehören die Aufnahme und Kontrolle der Objekte des WSA NOK sowie die Auswertung und Epochenvergleiche der Werte.
Insbesondere fallen folgende Aufgaben an:
1. Durchführen/Unterstützen der Vermessungen in der Bauwerksinspektion und Beweissicherung im Feld einschließlich deren Auswertung im Innendienst (Hinweis: ein Teil der Aufgaben ist im unwegsamen und steilen Gelände sowie in engen Räumen und ggf. großer Höhe zu erledigen.
2. Zuarbeit und Recherchen für die Erstellung von Grunderwerbsplänen und -verzeichnissen
3. Zusammenstellen, Aufbereiten und Bereitstellen von Geodaten aus dem Vermessungs- und Liegenschaftswesen auf den Datenplattformen der WSV einschließlich der Erstellung von Karten und Lageplänen für die Planung und Ausführung von Reparaturen und Bauprojekten
4. Gewinnen und Pflegen der Daten für das Festpunkt- und Leitungs-GIS einschließlich der Bereitstellung der Informationen für andere Fachbereiche
5. Pflege, Kontrolle und Wartung von Vermessungsinstrumenten einschließlich des Beschaffens von Verbrauchsmaterial
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
6. Abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)
7. Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
8. Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr und ohne Barrierefreiheit
Das wäre wünschenswert:
9. Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung geodätischer Messinstrumente (GPS, Tachymeter, Digitalnivellier)
10. Kenntnisse und Erfahrungen mit CAD- und Geoinformationssystemen und vermessungstechnischer Auswertesoftware
11. Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Beweissicherung
12. Gute Kenntnisse in der Anwendung von PC-Standardsoftware
13. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Level) sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
14. Eigeninitiative sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit
15. Fähigkeit zur teamorientierten und interdisziplinären Arbeit
16. Hohe Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
17. Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildung
Das bieten wir Ihnen
Die Entgeltzahlung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund möglich. Zeiten der Berufserfahrung werden berücksichtigt.
Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (
Nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes besteht die Möglichkeit der Zahlung des Umzugs an den neuen Dienstort bzw. dessen Einzugsgebiet.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
18. ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem strukturell bedeutenden Aufgabenbereich
19. einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetz
20. flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit
21. ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
22. umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum)
23. eine betriebliche Altersvorsorge
24. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte
25. eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
26. moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen
27. einen Zuschuss zum Jobticket
28. professionelle Mitarbeiter/innenberatung zu allen Lebenslagen
Besondere Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.