Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Voll- oder Teilzeit als
Wir bieten Ihnen:
1. ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
2. gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
3. ein betriebliches Gesundheitsmanagement
4. moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
5. eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
Beim Kreis Borken wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT großgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das bringen Sie mit:
6. abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformation
7. gute Kenntnisse im Umgang mit den rechtlichen Vorschriften im Bereich des Liegenschaftskatasters
8. gute Kenntnisse über den Aufbau und die Durchführung einer Liegenschaftsvermessung
9. gute Kenntnisse fachspezifischer Soft- und Hardware
10. ausgeprägte Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
11. Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
12. Motivation und Belastbarkeit
Ihre Aufgaben:
13. Prüfung und Übernahme von Umlegungs- und Flurbereinigungsverfahren
14. Fachliche und technische Qualifizierung der ALKIS-Daten der Verfahren in Abstimmung mit den Vermessungsstellen und Behörden
15. Homogenisierung der übernommen Daten
16. Abstimmung mit der Flurbereinigungsbehörde und den Umlegungsstellen für die Übernahme von Bodenordnungsverfahren
17. Vorprüfung eigener und beigebrachter Vermessungsschriften und deren Übernahme ins Liegenschaftskataster
18. Mitwirkung beim Testen neuer ALKIS-Verfahrenslösungen und Software-Tools
19. Vorbereitung von Gebührenabrechnungen der Übernahmen
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung nach A 11 LBesG NRW vorgesehen.