Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunktfolgende StelleHaustechniker/-in (m/w/d) für die Städtischen BäderEntgeltgruppe 7 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristetIhre AufgabenÜberwachung sowie Instandhaltung aller gebäude- und schwimmbadtechnischen Anlagen und Einrichtungen im Innen- und Außenbereich der städtischen Bäder insbesondere Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie Aufzugs-, Schließ- und AlarmanlagenDurchführung von Reparaturen und Unterhaltungsarbeiten, von Schadensbeseitigungen an allen technischen Anlagen sowie von substanzerhaltenden Maßnahmen an den Dienstgebäuden, auf den Grundstücken und am Inventar der städtischen BäderAuftragserteilung für Wartungs-, Reparatur-, Reinigungsdienste und Gartenbaubetriebe sowie Kontrolle der ArbeitsergebnisseKontrolle, Überwachung und Fortschreibung von Wartungs- und Prüfintervallen an technischen Anlagen etc. (Betreiberpflichten)Verwaltung der Lagerräume, Überwachung und Sicherstellung der umwelt-/datenschutzgerechten Entsorgung von verschiedenen MaterialienSchließdienst und Gebäudesicherung sowie Winterdienst für die städtischen BäderEinkauf von Verbrauchsmaterialien und GerätenUnterstützung der Badebetriebsleitung bei der jährlichen RevisionSicherstellung technischer Abläufe bei Veranstaltungen der Abteilung Kultur und Sport, Überwachung der BrandschutzordnungAnleitung und Einweisung sowie bedarfsweise Unterstützung der zuständigen Hausmeister bei der technischen Betreuung der Lehrschwimmbecken der Grundschulen Osterberg und StelingenBetreuung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen in Bezug auf die Anschaffung, Umrüstung und Erneuerung technischer Anlagen und gebäudetechnischer Einrichtungen – projektbezogene Aufgaben - aktuell bis Ende 2025 Sanierung des Hallenbades PlanetenringErwartet werdeneine erfolgreich abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem technischen Bereich wie z. B. Industrieelektrik in sämtlichen Fachrichtungen, Elektronik in sämtlichen Fachrichtungen oder Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikmehrjährige praktische Berufserfahrungdie Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und am Abend, ggf. als BereitschaftsdienstDarüber hinaus erwünschtBerufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und/oder einem öffentlichen BadebetriebQualifikation zum Veranstaltungstechniker/-in und praktische Erfahrung in der Medien- und VeranstaltungstechnikTeamfähigkeit sowie dienstleistungsorientiertes Arbeitenzuverlässige Arbeitsweisefreundliches und verbindliches AuftretenWir bieteneine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeitenzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmeneine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches BildungswesenArbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Vorstellungsgespräche finden am 19. Mai 2025 statt.Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichenund divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Weitere Informationen und Fragen beantwortetAbteilungsleitung Kultur und Sport | Herr Hahn | T.Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T.Bewerbungskennziffer313009Bewerbungsschluss4. Mai 2025Bewerbungsformausschließlich online auf (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter