Willkommen bei der Dresdner Schornstein- und Feuerfestbau GmbH.
einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
eine intensive und langfristige Einarbeitungszeit,
eine flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen,
eine attraktive Vergütung,
die eigenständige Bearbeitung von interessanten und anspruchsvollen Projekten,
eine respektvolle Arbeitsatmosphäre, geprägt von Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege,
die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen,
eine hohe Planungssicherheit für ihre berufliche Entwicklung,
Bike-Leasing, Mitarbeiter- und Teamevents, 30 Tage Urlaub im Jahr, einen Firmenwagen mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung, einen modernen Arbeitsplatz in einem Einzelbüro, spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielseitig und gut aufgestellten Traditionsunternehmen.
Sie erarbeiten selbständig Baustelleneinrichtungs- und Baustellenablaufpläne und überwachen diese.
Sie führen selbstbewusst und selbständig unser Montagepersonal und Fremdfirmen hinsichtlich fachlicher, qualitativer und terminlicher Aufgabenstellungen.
Sie behalten die Kosten im Auge und führen eine lückenlose Projekt- und Baudokumentation.
Sie haben einen Abschluss als Techniker oder als Ingenieur der Fachrichtung Bauwesen/Bautechnik, Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, Keramik, Glas und Baustofftechnik bzw. Sie sind flexibel, loyal und belastbar und arbeiten mit Eigeninitiative auch an parallellaufenden Projekten.
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Dresdner Schornstein- und Feuerfestbau GmbH
Sie erarbeiten selbständig Baustelleneinrichtungs- und Baustellenablaufpläne und überwachen diese.
Sie führen selbstbewusst und selbständig unser Montagepersonal und Fremdfirmen hinsichtlich fachlicher, qualitativer und terminlicher Aufgabenstellungen.
Sie behalten die Kosten im Auge und führen eine lückenlose Projekt- und Baudokumentation.
Sie haben einen Abschluss als Techniker oder als Ingenieur der Fachrichtung Bauwesen/Bautechnik, Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, Keramik, Glas und Baustofftechnik bzw. Sie sind flexibel, loyal und belastbar und arbeiten mit Eigeninitiative auch an parallellaufenden Projekten.
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.