Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik
Was wir Ihnen bieten
* Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
* Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
* Zu Ihrem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in welchem Sie eine Basis für das konzernweite Netzwerken legen.
* Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
* Dienstfahrzeug inkl. privater Nutzung
Was Sie bei uns bewegen
Wir bieten Ihnen eine individuell auf Sie abgestimmte Ausbildung zum:r Sachverständigen an, bei der Sie von Mentor:innen kompetent unterstützt und begleitet werden. Dabei erhalten Sie während der gesamten Ausbildung das volle Gehalt.
Aufgaben:
1. Durchführung von Werkstoffprüfungen, Schweißer- und Verfahrensprüfungen, sowie Prüfungen an Druckgeräten, Druckgeräteteilen und Baugruppen in den Herstellerwerken.
2. Überwachung der Herstellung von Druckgeräten und Ausrüstungsteilen.
3. Auditierung der QS-Systeme von Werkstoff- und Druckgeräteherstellern.
4. Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen.
Was Sie ausmacht
* Ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Richtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik.
* Einschlägige Berufserfahrung als Ingenieur:in und idealerweise eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur:in oder die Bereitschaft diese zu absolvieren.
* Fundierte Englischkenntnisse.
* Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamgeist und Engagement sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Kundenorientierung, Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten.
* Ein Führerschein der Klasse B sowie Außendienst- und Reisebereitschaft.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund.