Mercer Rosenthal ist ein modernes Industrieunternehmen mit rund 370 Mitarbeiter/innen und gehört zu dem nordamerikanischen Konzern Mercer International. Wir produzieren Marktzellstoff für die Weiterverarbeitung in den Papierfabriken Europas und sind einer der größten Erzeuger von Bioenergie in Deutschland. Des Weiteren betreiben wir die erste Pilotanlage in Kontinentaleuropa zur Lignin-Extraktion.
Wir suchen einen
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d)
zur technologischen Betreuung und Optimierung der Prozesse im Bereich Chemikalienrückgewinnung und Energieerzeugung sowie zur Mitarbeit in Projekten.
Prozessoptimierung und Erarbeitung von technologischen Vorgaben für den Bereich der Chemikalienrückgewinnung und der Energieerzeugungsanlagen
Überwachung und Auswertung der Prozess-, Umwelt- und Qualitätsparameter sowie Fehlerdiagnose
Planung, Durchführung und Auswertung von Betriebsversuchen
Berichte für übergeordnete und externe Stellen
Modellierung und Simulation technologischer und organisatorischer Prozesse sowie betriebswirtschaftliche Kalkulationen
Technische und wirtschaftliche Betrachtung zur Erweiterung und Verbesserung von bestehenden Anlagenteilen und zur Systemintegration von neuen Anlagenteilen
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Investitionsprojekten
Unterstützung bei der Bearbeitung von strategischen F&E-Projekten im Bereich neuer biobasierter Produkte
Abschluss eines technisch-naturwissenschaftlichen Verfahrenstechnikstudiums (z. B. Chemieingenieur oder Chemie mit verfahrenstechnischem Hintergrund)
Fachliche Kenntnis der Zellstoffproduktion (einschließlich Laugenregenerierung) und Papierindustrie von Vorteil
Kenntnisse von Valmet DNA, Aspen, SAP und die Bilanzierung von Strömen sowie statistische Datenauswertung z. B. SixSigma sind von Vorteil
Ausgeprägtes Systemverständnis und strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
eine herausragende Chance, an der Entwicklung moderner Produktionsstandorte aktiv mitzuwirken, Verantwortung zu übernehmen und mit Eigeninitiative den Erfolg eines international anerkannten Unternehmens zu gestalten.
eine der Bedeutung der Stelle und ihren Anforderungen entsprechende Einstufung gem. unserem Haustarifvertrag sowie zahlreiche Sonderleistungen
35-h-Woche
30 Urlaubstage im Kalenderjahr