Stellenbeschreibung
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich als Planungsingenieur: in Wärmewende am Standort Berlin. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2026.
Hilf uns bei der Transformation zu einer klimaneutralen Fernwärme, um die Wärmewende in Berlin voranzubringen. Wir suchen eine Person mit strategischen, analytischen und kreativen Fähigkeiten, die die Grundlagen für unsere Netztransformation entwickelt. Du baust ein Netzwerk zu internen und externen Stakeholdern aus, um Möglichkeiten zur effizienteren Versorgung und zur Integration klimaneutraler Wärmequellen zu erarbeiten. Du bringst neben einem technischen Verständnis zu Wärmeversorgungsoptionen auch IT-Expertise zur Simulation technischer Zusammenhänge mit.
Deine Aufgaben
* Entwicklung von langfristigen Projektideen zur strategischen Umsetzung der klimaneutralen Transformation
* Detaillierte Analyse der Potenziale zur Transformation der Fernwärmenetzparameter
* Systematische Analyse zur Entwicklung des zukünftigen Wärmebedarfs
* Initiierung und Begleitung von Machbarkeitsuntersuchungen
* Aufbau von Fachwissen zur bestehenden Fernwärmeinfrastruktur, vom Erzeuger bis zum Heizkörper
* Kooperation und Wissensaustausch mit Herstellern und Forschungsinstituten
Qualifikationen
Dein Profil
* Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt.
* Du bringst erste Erfahrung in der Energiewirtschaft oder Energietechnik mit.
* Du hast Spaß an kreativer Projektarbeit in unterschiedlichen Teams.
* Du arbeitest strukturiert und analytisch und gehst sicher und souverän mit Zahlen, Daten und Fakten um.
* Du bist in der Lage, Ideen klar darzustellen und konkrete Wege zur Umsetzung aufzuzeigen.
* Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
* Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
* 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
* Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
* 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
* ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
* Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 07.03.2025 in deutscher Sprache!
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an den einstellenden Manager Alexander Noack-Jupé unter alexander.noack-jupe@bew.berlin wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Iryna Zhuk unter der Telefonnummer +49 30 81822076.
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.