BReferenzcode:/b 11441brbGesellschaft:/b TUV Rheinland Kraftfahrt GmbHbr Die Begeisterung fur zukunftsweisende Losungen teilen wir mit uber 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TUV Rheinland konnen Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei personlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen mochten, kommen Sie zu TUV Rheinland. Nutzen wir diese vielfaltigen Moglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.brpUnter dem Dach der TUV Rheinland Kraftfahrt GmbH arbeiten allein 1.300 Mitarbeiterinnen Tag fur Tag fur mehr Sicherheit auf der Strase. Was das Arbeiten bei TUV Rheinland so besonders macht: kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand der Technik, eigenverantwortlich gestaltete Arbeit im direkten Menschenkontakt und langfristige Entwicklungsperspektiven. Unsere Kundinnen sind namhafte Hersteller von PKW, NFZ, Bussen, Motorradern und Fahrzeugteilen und unsere Leidenschaft ist die kompetente Betreuung und Beratung dieser und die Prufung/ Auditierung ihrer Fahrzeuge und Qualitatsmanagementsysteme./p p/p p/p ul liDer Schwerpunkt Ihrer Tatigkeit umfasst die Auditierung und Typprufung von Fahrzeugen, Fahrzeugsystemen und notwendigen QM Systemen./li liSie beschaftigen sich in Ihrem Aufgabengebiet einerseits mit neuen Technologien wie autonomes Fahren und Fahrerassistenzsystemen, andererseits aber auch mit klassischen Themen der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit (bspw. UN R13, UN R79) sowie weiteren unter dem Dach der Rahmenverordnung VO(EU) 2018/858) notwendigen Vorschriften./li liAuserdem sind Sie u. a. fur die Prufung und Bewertung der funktionalen Sicherheit von hardware und softwarebasierten Komponenten/Systemen sowie das Analysieren und Bewerten von Software Entwicklungsprozessen, Tools und Architekturen zustandig./li liDes Weiteren fallen auch die Bewertung von Funktions und Fehlereffektanalysen (z. B. FMEA), von Gefahrdungsanalysen (z. B. HARA nach ISO 26262) und anderen Analyseverfahren (z. B. Fehlerbaumanalysen) in Ihr Aufgabengebiet./li liDie Prufung und Begutachtung von Softwareupdateprozessen (nach UN R 156) und Cybersecurity Aspekten im Automotive Bereich (nach UN R 155) sowie im Bereich der elektrischen Sicherheit (UN R 100) und von EMV im Automotive Bereich (UN R 10) runden Ihr Aufgabengebiet ab./li /ul p/p p/pbrul liAbgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang/li liGrundlegend