Vibrosonic ist ein dynamisch wachsendes Mannheimer Start-up aus dem Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen wurde 2016 als Spin-off aus der gemeinsamen Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Tübingen und dem Fraunhofer IPA gegründet. Übliche Grenzen heutiger Hörgeräte werden damit überwunden.
Zur Unterstützung unserer interdisziplinären Teams bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Komponenten für den Gehörgang suchen wir einen Ingenieur Produktentwicklung respektive Ingenieur Prozessentwicklung bzw. Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Was gibt es als Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik (w/m/d) zu tun
die Weiterentwicklung von Bauteilen von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung, insbesondere in den Bereichen:
die Optimierung bestehender Lösungen im Hinblick auf Fertigbarkeit (Design for Manufacturing) und Langzeitstabilität
Was bringst du als Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik (w/m/d) mit
Die Begeisterung für Medizintechnik sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sollten dich auszeichnen
Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software sowie mit anwendungsnaher Programmierung (z. B. Python, Matlab) runden dein fachliches Profil ab
Fließende Deutsch- (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Komm in der spannendsten Phase unseres Unternehmens zu Vibrosonic und nutze die Chance, ein dynamisches, innovatives Unternehmen aktiv mitzugestalten sowie eine ganze Branche zu verändern.
Offene Unternehmenskultur: Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, Dynamik und flache Hierarchien. Attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, die zu deiner persönlichen Work-Life-Balance passen.
Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld, das bereits seit 4 Jahren in Folge mit dem "Top-Company-Award von kununu - auch bereits für 2025 - ausgezeichnet wurde.
Hier hast du die Möglichkeit, zu einer besseren Lebensqualität für viele Menschen beizutragen und hast auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Web:
Die Weiterentwicklung von Bauteilen von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung, insbesondere in den Bereichen:
Die Optimierung bestehender Lösungen im Hinblick auf Fertigbarkeit (Design for Manufacturing) und Langzeitstabilität
Die Begeisterung für Medizintechnik sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sollten dich auszeichnen
Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software sowie mit anwendungsnaher Programmierung (z. B. Python, Matlab) runden dein fachliches Profil ab
Fließende Deutsch- (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen