Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Hahnöfersand ist die zentrale vollzugliche Einrichtung für den Jugendvollzug und den Jugendarrest in Hamburg und verfügt über 176 Haft- und 20 Arrestplätze.
Die Hausbetriebswerkstatt führt Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten in der gesamten JVA durch. Dabei geben wir außerdem geeigneten jugendlichen Inhaftierten/Arrestierten die Möglichkeit, sich während der Inhaftierung/des Arrests beruflich zu orientieren bzw. auf eine Ausbildung vorzubereiten.
Für das Jahr 2027 ist der Umzug der Vollzugseinrichtung nach Billwerder geplant.
Hier finden Sie weitere Informationen: .
* Instandsetzungen und Wartungen planen und durchführen
* Arbeiten planen inkl.Reparaturarbeiten und Arbeitsaufträge durchführen
* eingesetzten Maschinen und Werkzeuge kontrollieren und überwachen, inkl. Prüfung der Vollzähligkeit
* jugendliche Inhaftierte und Arrestierte beaufsichtigen und anleiten
* Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften überwachen
Erforderlich
* abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise in dem Bereich Elektrotechnik mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
* als Beamt:in: Sie verfügen zusätzlich zu der oben genannten Qualifikation über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz, Laufbahnzweig Strafvollzugsdienst.
Vorteilhaft
* mehrjährige Berufserfahrung in dem oben aufgeführten Ausbildungsbereich bzw. den Fachrichtungen
* Erfahrungen im Bereich der Prüfung ortsveränderlicher Geräte
* verantwortungsvolle und schnelle Einarbeitung in die Abläufe einer Justizvollzugsanstalt
* wertschätzend und einfühlsam gegenüber Menschen
* Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise
* eine Stelle, unbefristet, zum 01.08.2024 zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A8
* eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
* 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* freundliche und hilfsbereite Kolleg:innen, die sich auf Ihre Mitarbeit freuen
* umfassende Einarbeitung in Ihre zukünftigen Aufgaben
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.