Job Description
Das Staatliche Bauamt Krumbach ist zuständig für den Hoch- und Straßenbau des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Dillingen / Donau. Im Bereich Hochbau betreuen wir die Liegenschaften des Bundes und Freistaats Bayern, planen, bauen und erhalten staatliche Gebäude, Denkmäler und Kirchen. Als Straßenbaubehörde betreuen wir die Bundes- und Staatsstraßen, in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg auch die Kreisstraßen.
Das Staatliche Bauamt Krumbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bau- bzw. Verkehrsingenieure/-innen (m/w/d) mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss
für den Bereich Straßenverwaltung / -unterhaltung.
Ihr Aufgabengebiet:
Es sind folgende Aufgaben im Bereich Straßenverwaltung und -unterhalt vorgesehen:
Betreuung der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen
* Organisation und Durchführung der Straßenunterhaltung mit der örtlich zuständigen Straßenmeisterei
* Erstellung von Beschilderungs- und Verkehrszeichenplänen
* Mitwirkung bei der Erstellung von Straßenplanungen
* Erstellung von Ausbauvereinbarungen (Kreuzungen, Ortsdurchfahrten usw.)
* Mitwirkung bei der Erstellung der Bauprogramme im Rahmen des Um- und Ausbaus sowie der Bestandserhaltung
* Mitarbeit bei der Bewirtschaftung der zugeteilten Haushaltsmittel für die Unterhaltung und Instandsetzung der Straßen
* Abstimmung und Mitwirkung im Rahmen von Projekten anderer Fachbehörden und Kommunen
Vollzug des Straßenrechts und Straßenverkehrsrechts
* Stellungnahmen zu Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen
* Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren in Nachbarschaft zu Straßengrundstücken
* Abschluss von Straßenbenutzungsverträgen zur Verlegung von Leitungen im Straßengrund mit Versorgungsunternehmen bzw. Dritten
* Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen zur Sperrung, Einengung und Umleitung sowie der dafür erforderlichen Planungen im Rahmen bauamtlicher Bauprojekte
* Stellungnahmen zu verkehrsrechtlichen Anordnungen der Landratsämter für Straßensperrungen durch Baumaßnahmen Dritter
Verkehrssicherheitsarbeit und Mitarbeit in der örtlichen Unfallkommission (später Leitung der Unfallkommission)
* Umsetzung des Verkehrssicherheitsprogramms
* Begutachtung von Unfallhäufungsstellen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
* Durchführung und Organisation von Verkehrsschauen der Unfallkommission
Projektierung kleinerer Planungs-, Bau- und Erhaltungsprojekte auch in Zusammenarbeit mit Kommunen
Beratung und Betreuung von Kommunen im Rahmen staatlich geförderter Zuwendungsmaßnahmen
Das erwarten wir von Ihnen:
* Erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Studiums als Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbaren Studienabschluss
* Alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst)
* Ein hohes Maß an Engagement zur Einarbeitung in straßenbauliche Projekte
* Gutes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
* Selbstständige Arbeitsweise
* Organisations- und Durchsetzungsvermögen
* Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Lernbereitschaft
Was wir Ihnen bieten:
* Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen der Straßenverwaltung und -unterhaltung
* Gezielte Einarbeitung und intensive Betreuung in der Anfangszeit
* Fortbildungen und Schulungen während der Arbeitszeit
* Optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, mit Gleit- und Präsenzzeiten sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen
* Homeoffice
* Moderne Büroarbeitsplätze
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Arbeitsplatzsicherheit
* Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. ab 01.01.2026 der Besoldungstabelle Bayern
* Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, zum 01.01.2026 den Einstieg in den Vorbereitungsdienst für die technische Beamtenlaufbahn in der dritten Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) im Bereich Straßenbau-Verkehrsmanagement (Dauer 15 Monate) vorzunehmen (Informationen hierzu siehe www.ich-bau-bayern.de).
Wir freuen uns, Sie in unserem Kollegium im Bereich Straßenbau zur Unterstützung unserer täglichen Arbeit begrüßen zu dürfen. Bewerben Sie sich!!!
Hinweise:
* Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
* Die Gleichstellung aller Beschäftigten wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechpartnerin:
* Frau Mayer, Tel. 08282 9908-163
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_01 an bewerbung@stbakru.bayern.de.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
www.stbakru.bayern.de