Description Wir suchen einen Principal Member of Technical Staff, der/die unsere Leidenschaft und Begeisterung für den Betrieb verteilter Systeme in großem Maßstab unter Verwendung von Cloud Native Best Practices teilt. Du wirst an der Umwälzung der Gesundheitsbranche beteiligt sein und dazu beitragen, eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten. Als PMTS in unserem Team bist Du für den Entwurf und die Entwicklung skalierbarer, verteilter und stabiler Softwarekomponenten und -dienste zur Unterstützung von Gesundheitsplattformen, Anwendungen und Endbenutzern verantwortlich. Als Tech Lead bist Du für den gesamten SDLC- Prozess verantwortlich, von der Architektur über die Entwicklung, das Testen, Monitoring bis hin zur Produktion. Career Level - IC4 Responsibilities Was uns auszeichnet Oracle hat eine neue Organisation gegründet - Oracle Health Applications & Infrastructure. Dieses Team konzentriert sich auf die Produktentwicklung und die Produktstrategie für Oracle Health, während es eine komplette Plattform für ein modernisiertes, automatisiertes Gesundheitswesen aufbaut. Es handelt sich um einen neuen Geschäftszweig, der mit einem unternehmerischen Geist aufgebaut wurde und ein dynamisches und kreatives Umfeld fördert. Wir bei Oracle Health haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesundheitsversorgung und die Lebensqualität weltweit zu verbessern, indem wir Patienten und Gesundheitsdienstleistern den Zugang zu Gesundheits- und Forschungsdaten erleichtern und ihre Erfahrungen verbessern. Wen wir suchen Wir suchen praxisorientierte Ingenieure mit Fachwissen und Leidenschaft für die Lösung schwieriger Probleme in allen Bereichen der Softwareentwicklung: verteilte Systeme, Identität, Sicherheit, Beobachtbarkeit und Benutzererfahrung. Dies ist eine Chance, auf der grünen Wiese neue Cloud-zentrierte Anwendungen von Grund auf zu entwerfen und zu entwickeln. Wir wachsen schnell, befinden uns noch in einem frühen Stadium und arbeiten an ehrgeizigen neuen Initiativen. Ein Ingenieur auf jeder Ebene kann hier erheblichen technischen und geschäftlichen Einfluss haben. Du wirst Teil eines Teams von intelligenten, motivierten und vielseitigen Mitarbeitern sein und erhälst dabei volle Autonomie und Unterstützung für Deine Arbeit. Das bieten wir Dir: Flexible Arbeitszeiten & Bedingungen Gute Büroanbindung und moderne Arbeitsausstattung (in Berlin vor Ort) Attraktive Vergütung nach dem Bayrischen IG Metall Tarif (in Deutschland) Weihnachts- und Urlaubsgeld Leistungsbezogene Zulage 30 Tage Urlaub Zuschüsse zum Fitnessstudio und weiteren gesundheitsfördernden Leistungen Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Einmalige Auszahlung von Überstunden pro Jahr oder Gleitzeitausgleich Zuschüsse zum Betriebsrestaurant (in Berlin vor Ort) Mentoringprogramm Persönliche Weiterentwicklung mit individuellen Fortbildungszeiten Internationale Karrieremöglichkeiten Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mindestqualifikation: Studienabschluss in Informatik oder gleichwertige Berufserfahrung Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturdiensten oder SaaS-Anwendungen Ausgeprägte Grundlagen des Systemdesigns und bewährte Verfahren der Architektur verteilter Systeme Nachgewiesene Fähigkeit, hervorragende Codes in Java oder ähnlichen OO-Sprachen zu schreiben Erfahrung mit der Entwicklung von Webanwendungen unter Verwendung von Microservices-Frameworks wie Helidon, Dropwizard, Spring, etc. Erfahrung mit Containern und Container-Orchestrierungstechnologien (Kubernetes, Docker) Starker Wunsch, etwas zu bewirken und sich in einem kollaborativen und dynamischen Umfeld zu entfalten Die Fähigkeit, technische Konzepte verbal und durch Designaspekte effektiv zu kommunizieren Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern auf allen Ebenen, einschließlich der Führungsebene Gute analytische, planerische und zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, mit konkurrierenden Anforderungen umzugehen Ausgeprägte Kenntnisse und Verständnis der geschäftlichen Anforderungen und die Fähigkeit, ein hohes Maß an Vertrauen bei den Kunden aufzubauen und zu erhalten Solides praktisches Verständnis des Softwareentwicklungsprozesses; Fachkenntnisse sowohl der agilen als auch der traditionellen Projektmanagementprinzipien und -praktiken und die Fähigkeit, diese in den richtigen Proportionen zu kombinieren, um einem Projekt und einem Geschäftsumfeld gerecht zu werden Ausgeprägte Fähigkeiten zur Bewertung von Produktleistungskennzahlen sowie zur Diagnose und Behebung von Problemen Erfahrung in der Leitung technischer Designdiskussionen und die Fähigkeit, komplexe Kompromisse und Optionen in Präsentationen und technischen Unterlagen zusammenzufassen Fähigkeit, die technischen Perspektiven gegenüber Partnerorganisationen, Produktteams und der Geschäftsleitung effektiv zu vertreten Fähigkeit, mit Einzelpersonen und Teams aus verschiedenen Ländern und/oder Kulturen zusammenzuarbeiten und sie einzubinden Gleichgewicht zwischen der Arbeit als leitender Mitarbeiter und der Anleitung und Betreuung anderer Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswerte Qualifikation: Studienabbschluss in Informatik oder angewandter Mathematik Erfahrung in der Gesundheitsbranche und/oder mit elektronischen Patientenakten Nachgewiesene Kenntnisse von OCI oder AWS IaaS, SaaS und PaaS-Diensten. Career Level - IC4