Über uns:
In der NiedersächsischenLandesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalenGeschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zumnächstmöglichen Zeitpunktder
Arbeitsplatz /Dienstposten
Leitung des Sachgebietes"Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus-und Neubau)" (w/m/d)
Weiserzeichen: 32- Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13NBesO
unbefristet zubesetzen.
Bis auf Weiteres steht nur einePlanstelle A 12 NBesO zur Verfügung.
Was Sieerwartet:
* Leitung des Sachgebietes undVertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes(Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus-und Neubau))
* Koordinierung verschiedenerBauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl.des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderenFachbereichen über baulicheMaßnahmen
* Aufstellen von Jahres- undMehrjahresbauprogrammen
* Titelverwalter i.S. derLHO/BHO
* Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32durchgeführtenBaumaßnahmen
Aufgabenänderungenbleiben vorbehalten.
Ihre fachlicheQualifikation:
* Beamte (w/m/d) müssenüber die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengangmit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesenoder vergleichbar abgeschlossenhaben.
* Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestensüber ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertigerArt verfügen.
* langjährige praktischeBerufserfahrung im Straßenbau
* Erfahrungen inder Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägernöffentlicher Belange und anderenBeteiligten
* Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV undUVgO
* gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisseder Fachanwendungen (z. B.iTWO)
Ihre persönlicheQualifikation:
* Erfahrungenin einer Führungsposition sindwünschenswert
* hohes Maß an Kommunikations-,Kontakt- und vor allemTeamfähigkeit
* Eigeninitiative,Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowieStresstoleranz in der Aufgabenerledigung sinderforderlich.
* gute mündliche und schriftlicheAusdrucksweise
Was wir Ihnenbieten:
* BeschäftigungsumfangVollzeit
* Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L /A 13 NBesO
* attraktiven Arbeitsplatz mitvielseitigem und abwechslungsreichemTätigkeitsfeld
* betriebliche Altersvorsorgedurch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder(VBL)
* Jahressonderzahlung
* wöchentlicheArbeitszeit von 39,8 Stunden bei einerVollzeitstelle
* flexible Arbeitszeiten(Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten
* die Möglichkeit, evtl. anfallendeMehrarbeitsstunden mit Freizeitauszugleichen
* zielgerichteteFortbildungsangebote
* 30 Tage jährlichErholungsurlaub
* umfassendeEinarbeitungszeit
* Eingliederung in eindynamisches Team mit guterArbeitsatmosphäre
Der Dienstort istGoslar.
Ihre Bewerbung:
DurchMöglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientiertenArbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familieund Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie®zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahenTeilzeit prüfen wir bei bewerberseitigemInteresse.
Schwerbehinderte Menschen werden beigleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in derPerson der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größeremrechtlichem Gewicht entgegenstehen. EineSchwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung IhrerInteressen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechendnachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allenBereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne desNiedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen derBesoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweilsunterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und könnennach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. ImBereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
DieBewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. FürIhre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie diedeutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen(vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
ZuZwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werdenpersonenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationenhierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihreaussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügungaussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einerEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte -bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes"rGB GS 32" an die Nds. Landesbehörde fürStraßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16,38640 Goslar oder per E-Mail anPoststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. DigitaleBewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zuübersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt IhnenHerr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sievon Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.:05321/311 217.