Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jahrlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Grundung 1966 setzt sie sich fur die Weiterentwicklung des Bildungs und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eroffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmarkte Bildung und Gesundheit. Sie gehort zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft. Aufgabe: Sie fuhren eigenverantwortlich die Ausbildung von unseren Teilnehmern im Alter von 16 bis 24 Jahren mit chronischen Erkrankungen und/ oder korperlichen Behinderungen auf der Grundlage eines praxis, handlungs und kompetenzorientierten Ausbildungskonzepts in den Berufen Elektroniker fur Gerate und Systeme, Industrieelektriker sowie Fachpraktiker fur Industrieelektrik, durch. Hierbei vermitteln sicher Sie Kenntnisse und Fertigkeiten mit dem Schwerpunkt auf Basiskompetenzen, wie beispielsweise Handfertigkeiten, Loten, Umgang mit Messtechnik, Grundlagen der Bauelemente, Grundschaltungen der Elektronik, Mikrorechentechnik und SPS. Die Befahigung unserer Teilnehmer auf die Zwischen und Abschlussprufung liegt hierbei immer im Fokus und bereitet Ihnen grose Freude. Sie wirken stets bei der Entwicklung und Einhaltung unserer Serviceziele und Qualitatsstandards mit. Profil: Sie verfugen uber eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (oder vergleichbar) und/oder Ingenieur, Meister oder Technikerabschluss im Bereich Elektronik. Eine mehrjahrige Berufserfahrung im Berufsfeld der Elektronik runden ihr Profil ab. Dabei glanzen Sie mit vermittlungssicheren Kenntnissen in dem Bereich Elektronik Idealerweise haben Sie beriets Erfahrung als Ausbilder/ in fur gewerblich technische Berufe mit AdA Schein (AEVO) oder die Bereitschaft der Weiterbildung. Wir bieten: Sinnstiftende Tatigkeit, die es korperlich beeintrachtigen Jugendlichen nachhaltig ermoglicht, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen Faire Bezahlung im Rahmen eines Tarifvertrages sowie Jahressonderzahlung, Jubilaumszuwendungen und Zuschusse verschiedener Art Feste Arbeitszeiten (Mo. Fr.) und flexibler Gestaltungsspielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Regelmasige Weiterbildungsmoglichkeiten, wie Ausbilderschein sowie reha padagogische Zusatzqualifikation Mind. 29 Tage Jahresurlaub (inklusive Betriebsruhe uber Weihnachten und Neujahr), 5 Karenztage sowie moderne Arbeitsplatzgestaltung Umfangreiche Leistungen zur Gesundheitsforderung, wie 120, jahrliche Gesundheitspramie, BusinessBike, Kurs und Laufsportangebote und bezahlte Freistellungen bei Facharztterminen Familienfreundliche Angebote, wie Eltern Kompass Hotline, Wertkonto fur individuellem Sabbatical und 25,