Dafür brauchen wir Sie
1. Betreuung von IT-Arbeitsplätzen in der GDWS in Bonn und Koblenz
2. Betrieb, Administration und Installation von physischen und virtuellen Servern
3. Administration von Proxy und Firewall sowie des Virenschutzes
4. Administration des vorhandenen Netzwerks und der Infrastruktur einschließlich Datensicherung
5. Planung für Ersatz und Erneuerung der IT-Systeme inkl. Haushaltsmittelplanung
6. Planung, Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
7. Erstellung von Ausschreibungen zur Beschaffung von Hard- und Software oder Supportleistungen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Hochschulausbildung mit dem Schwerpunkt Informatik
Das wäre wünschenswert:
8. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen der Microsoft Server-Betriebssysteme Windows Server 2016/2019der zentralen Dienste AD, GPO, DNS, DHCP, WSUS, SCCMder Microsoft Client-Betriebssystem Windows 10der Microsoft Office-Produkte 2016 undim Bereich Virtualisierung (HyperV und VM-Ware)
hinsichtlich Installation, Administration, Monitoring und Benutzerunterstützung
9. Gute allgemeine Kenntnisse der MS-Terminalservices
10. Erfahrung mit Antivirus-, Speicher- und Backup-Systemen
11. Erfahrungen in der Störungssuche und -beseitigung bei Servern, Clients, in Netzen
12. Kenntnisse / Erfahrungen in der IT-Sicherheit nach BSI Grundschutz
13. Gute Kenntnisse / Erfahrungen mit/in ITIL v3 und IT Service Management insb. Incident Management, IT Service Desk
14. Fähigkeit zur Analyse von Störungen und Problemen, diese in den Kontext des Gesamt-IT-Systems einzuordnen, sie zu beschreiben und zu lösen, sowie zur Weitergabe des Wissens und zum Coaching der Nutzenden
15. Fähigkeit zu systematischer Arbeitsweise und eigenverantwortlichem Handeln
16. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in Belastungssituationen
17. Sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
18. Teamfähigkeit und Flexibilität
19. Sorgfalt und Verantwortungsfähigkeit
20. Ausgeprägte Service-, Prozess- und Kundenorientierung und ausgeprägtes Verständnis für administrative Randbedingungen
21. Mitarbeit in IT-Projekten
22. Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (bundesweit)
23. Bereitschaft und Fähigkeit zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
24. Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen
25. Einstellung in die Entgeltgruppe 11 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
26. Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
27. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch: flexible, moderne Arbeitszeitmodelleverschiedene Möglichkeiten der TeilzeitbeschäftigungHomeoffice und mobiles Arbeiten
28. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
29. Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
30. Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
31. Ergonomischer Arbeitsplatz
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.