Ihre Aufgaben:
1. Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
2. Unterstützung der Branddienststelle im Rahmen der Gefahrenabwehr
3. Beratung von Architekt*innen und Bauherr*innen sowie Beteiligung von Fachdienststellen
4. Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen der Feuerwehr nach dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)
5. Verhandlungsführung und Gesprächsführung zur Beseitigung baurechtswidriger Zustände
6. Einleitung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen und Überwachung der Durchführung der Maßnahmen.
Ihr Profil:
7. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder vergleichbarer Studienabschluss mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im Brandschutz und/ oder der Bauausführung und gute Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen
8. hohes Maß an Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
9. ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
10. kundenorientiertes Serviceverständnis, sicheres und verbindliches Auftreten sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
11. Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
12. Gute EDV-Kenntnisse (Digitalisierungsaspekte, MS-Office-Anwendungen und Fachsoftware INPRO) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.