Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten Fur das Landratsamt Furstenfeldbruck suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) fur die fachkundige Stelle fur Wasserwirtschaft unbefristet in Vollzeit mit der Moglichkeit der Verbeamtung Zum nachstmoglichen Zeitpunkt ist eine Beschaftigung in Vollzeit auf tarifvertraglicher Basis am Landratsamt gewunscht (sofern kein Beamtenverhaltnis besteht). Ab 01.01.2026 beginnt der 15 monatige Vorbereitungsdienst, der bei Vorliegen der Voraussetzungen die Ubernahme als Beamter (m/w/d) auf Widerruf ermoglicht. Wahrend des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie und Praxisseminaren Kenntnisse fur Ihre zukunftige Tatigkeit als Ingenieur (m/w/d) an der fachkundigen Stelle fur Wasserwirtschaft. Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprufung am Ende des Vorbereitungsdienstes ermoglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Ubernahme in ein Beamtenverhaltnis auf Probe und auf Lebenszeit. Der Vorbereitungsdienst selbst findet an einem Wasserwirtschaftsamt statt. Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tatigkeit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html. Aufgaben Die Fachkundige Stelle fur Wasserwirtschaft ist Teil der Technischen Gewasseraufsicht und Fach und Anlaufstelle fur Burgerinnen und Burger, Kommunen und Planungsburos bei wasserwirtschaftlichen Fragestellungen in baurechtlichen, abfallrechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Verfahren, Antragen und Anzeigen, insbesondere: Fachlicher Vollzug des Umgangs mit wassergefahrdenden Stoffen einschlieslich Uberwachung (WHG, BayWG, AwSV, technische Richtlinien) und Beratung (Industrie, Landwirtschaft, Privathaushalte) Wasserwirtschaftliche Beurteilung von Bauantragen im Hinblick auf wassergefahrdende Stoffe und in diesem Zusammenhang auch Lage von Bauvorhaben in Gewassernahe oder Uberschwemmungsgebiet Stellungnahmen in Verfahren gegenuber Wasserrecht, Immissionsschutz, Baurecht, Gewerbeaufsichtsamt Schnittstellenfunktion des Landratsamtes gegenuber dem Wasserwirtschaftsamt in wasserrechtlichen Verfahren Fachliche Mitwirkung in wasserrechtlichen Verfahren, z. B. dezentrale Abwasserentsorgung, Warmepumpe, Bauwasserhaltung sowie die wasserwirtschaftliche Beurteilung von Bauantragen im 60 m Uferbereich und Uberschwemmungsgebiet Profil Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Wassertechnologie, Umweltsicherung, Ressourcen und Umweltmanagementverfahren oder einer ahnlichen Fachrichtung Erfullen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u. a. gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehorigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europaischen Union) Uneingeschrankte Fahigkeit und Bereitschaft zu Ausendiensteinsatzen und Anlagenuberwachungen unter allen Witterungsbedingungen Fuhrerschein der