Die Stadt Bad Schwartau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktein/e Tiefbauingenieur/in (m/w/d) EG 11 TVöD im Sachgebiet Stadtbaudes Bauamtes. Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohner/innen diegrößte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein(Deutschland). Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbarnordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostseeentfernt. Bei uns können Sie Verantwortung übernehmen undvielfältige Aufgaben wahrnehmen. Uns liegt viel an einemattraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Sie profitieren vonumfassenden Weiterentwicklungsangeboten. Wir geben Ihnen Zeit undRaum, Ihr Arbeits- und Privatleben optimal miteinander zuverbinden. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Zum Aufgabenbereichgehören u. a. folgende Schwerpunkte: • Planung, Ausschreibung,Vergabe sowie Baudurchführung, Koordination und Abrechnung vonVerkehrs- und Erschließungsanlagen aller Schwierigkeitsstufen (z.B. Straßen, Wege, Plätze, Brücken, Löschteiche und Zisternen) •Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Projektsteuerung sowie fachlichePrüfung und Begleitung externer Planungsbüros • Aufbau und Pflegedes digitalen Straßenkatasters • Erarbeitung vonEntscheidungsvorlagen für die städtischen Gremien undthemenbezogenen Sitzungsteilnahme • Mitwirkungs-, Ausführungs-sowie Unterstützungstätigkeiten • bei der Verkehrsplanung • bei derAufstellung und Kontrolle der Brücken bzw. Tunnelbauwerke EineÄnderung der Organisation und der Aufgabenzuschnitte bleibtvorbehalten. Der Besitz eines Führerscheines (Klasse B) und dieBereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremienauch außerhalb der üblichen Dienstzeiten werden vorausgesetzt. Wirsuchen: engagierte Persönlichkeiten mit Eigeninitiative sowieVerantwortungsbewusstsein und erwarten nachfolgende Anforderungen.Qualifikation • abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium alsDiplom-Ingenieur/in bzw. Bachelor / Master der FachrichtungBauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. einevergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung undZusatzqualifikation Persönliche und fachliche Voraussetzungen •Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt durchEinsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität • Hohes Maß anPlanungs- und Organisationfähigkeit • Verhandlungsgeschick undTeamfähigkeit • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagementsowie im öffentlichen Vergabewesen, zudem HOAI und VOB • GuteKenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) und dieBereitschaft, sich weitere Kenntnisse in den im Arbeitsbereichgenutzten Programmen anzueignen Wir bieten Ihnen: • ein attraktivesund vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen• eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst • gezielteFortbildungsmöglichkeiten • betriebliches Gesundheitsmanagement mitKursen und Sportangeboten • eine flexible Arbeitszeitgestaltung unddie Vereinbarkeit von Familie und Beruf • 30 Tage Urlaub,zusätzlich Heiligabend und Silvester frei • Jahressonderzahlung undeine betriebliche Altersvorsorge (VBL) • mobiles Arbeiten im Rahmender dienstlichen Gegebenheiten • einen technisch modernenausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz • monatlicherZuschuss für das Website oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing DieEinstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnisnach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). BeiVorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierungbis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Die wöchentliche Arbeitszeitbeträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeitvon 6 Monaten vereinbart. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sindBewerbungen von Frauen besonders erwünscht. SchwerbehinderteBewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt. Bewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über denBildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten sind unter Angabe derKennziffer „60.1-9“ an die: Bürgermeisterin der Stadt Bad SchwartauAmt für Zentrale Dienste und Finanzen Personalwesen undOrganisation Markt 15 23611 Bad Schwartau zu senden. Alternativkann die Bewerbung auch per E-Mail erfolgen:bewerbung@bad-schwartau.de Die Bewerbungsgespräche findenfortlaufend während der Dauerausschreibung statt. Nähere Auskunfterteilen Ihnen gerne Herr Dr. Nassery (Amtsleiter) Tel. 04512000-2600, Herr Ralf (Sachgebietsleiter) Tel. 0451 2000-2618 bzw.Frau Donau (Personal und Organisation) Tel. 0451 2000-2023.Allgemeine Informationen zur Stadt Bad Schwartau finden Sie aufunserer Homepage unter www.bad-schwartau.de. Wir freuen uns aufIhre Bewerbung! Hinweise: Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Schwartau im Rahmeneines Stellungsbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsereDatenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren: Website