Verantworten der Funktionsfähigkeit, Einrichtung und Bedienung der Maschinen und Anlagen Beheben von Fehlern und Störungen sowie die unterstützende Mitwirkung bei Reparaturen Dokumentieren von Ergebnissen und Prozessabläufen für eine umfassende Nachverfolgung Einhalten der Qualitätsanforderungen durch regelmäßige Kontrollen und Überprüfungen der Produktionsabläufe Koordinieren der Reinigungen von Produktionsanlagen zur Gewährleistung hygienischer Standards Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer Kenntnisse im Umgang mit Anlagentechnik Teamfähigkeit, Flexibilität, Aufgeschlossenheit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Offenheit für das 4-Schichtsystem im Wechsel sowie Wochenendarbeit Unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung Bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Arbeitszeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtgeld iGZ-DGB Tarifzugehörigkeit mit jährlicher Tariferhöhung Kostenfreie hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe