Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere über 40.000 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
1. In Ihrer Funktion als IT-Engineer arbeiten Sie schwerpunktmäßig im Engineering für Connectivity, Train IT und Fahrgastinformationssystemen (FIS) für Retrofit-Projekte. In diesem interessanten Umfeld tragen Sie zu einem effizienten Betrieb von Schienenfahrzeugen bei.
2. Sie konzipieren und betreuen SW-Entwicklungen in einem expandierenden Siemens-Bereich, setzen diese um und entwickeln SW-Komponenten für Train IT-Lösungen.
3. Sie klären die Anforderungen für Train IT und FIS-Komponenten und initiieren die Abstimmung zur Findung möglicher Lösungen inkl. der Spezifikation der Aufgaben und Klärung von Schnittstellen im Umfeld von Diagnose- und Kommunikationslösungen für schienengebundene Fahrzeuge. Dabei haben Sie die gültigen Prozesse und Sicherheitsrichtlinien im Auge.
4. Zudem stimmen Sie sich mit anderen Engineering Abteilungen, der Projektleitung und Lieferanten ab und arbeiten eng mit diesen zusammen.
5. Sie wirken bei der Neu- und Weiterentwicklung von Komponenten und Systemen mit und beziehen modernste Technologien ein.
Was bringen Sie mit?
6. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik / Informationstechnik oder Automatisierungstechnik.
7. Erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung unter Linux haben Sie bereits erlangt, vorzugsweise in C, C++ und Python.
8. IT-Systeme in Schienenfahrzeugen sind Ihnen nicht fremd.
9. Außerdem punkten Sie mit Erfahrung im Bereich der Integration von IoT-Komponenten und Subsystemen im industrienahen Umfeld.
10. Sie arbeiten gerne im Team und interessieren sich für die Mitarbeit in innovativen Projekten.
11. Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift sowie Englisch auf gutem Arbeitsniveau.
Was bieten wir Ihnen?
Purpose
Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.
Mobiles Arbeiten /Remote Working
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem bestimmten Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
Work Life Balance
Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit eines Sabbaticals schaffen wir ein Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Ihre Arbeitszeit ist tarifvertraglich geregelt [35h/Woche], Überstunden werden kompensiert und Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub im Jahr.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie .
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über .
Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Veronika Windmaier.