InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist die Betreibergesellschaft des lndustrieparks Wiesbaden, in dem etwa 5.800 Menschen aus ca. 75 verschiedenen Unternehmen ihrer Arbeit nachgehen. Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 950 Mitarbeitende aus über 100 Berufsfeldern. Neben einer umfassenden Infrastruktur unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Leistungen. Dazu zählen die Energieversorgung und Abwasserreinigung, technischer Support, Hoch- und Tiefbau, Gebäudeverwaltung, Logistik, Werkschutz, Betriebsfeuerwehr, Betriebsärztlicher Dienst, die dafür erforderliche Verwaltung und ein Bildungszentrum für eine Vielzahl an Ausbildungsberufen.
Im Geschäftsfeld Energie & Medien sorgt ein rund 140-köpfiges Team für den sicheren, wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb von Ver- und Entsorgungsanlagen. Zum Anlagenportfolio zählen die Wassergewinnung und -aufbereitung, ein hochmodernes Gas- und Dampfkraftwerk, Kälte-, Druckluft- und Stickstofferzeugungsanlagen sowie die zugehörigen Netze und eine der europaweit größten industriellen biologischen Abwasserreinigungsanlagen.
Sie finden es spannend, sich in Zukunftsthemen einzubringen und in einem innovativen Umfeld schnell zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln
Mit dem Blick auf Nachhaltigkeit erarbeiten Sie innovative Konzepte und Strategien zur Optimierung von Industrieparkanlagen
Die Koordination und Abstimmung der technischen Inhalte übernehmen Sie eigenständig
Eigenverantwortlich planen und erstellen Sie Anlagenkonzepte und Detailplanungen
Sie begleiten Sicherheitsprüfungen von Anlagen und erstellen die verfahrenstechnischen Dokumente sowie die Handbücher für die Inbetriebnahme
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Verfahrenstechnik, Energietechnik oder Maschinenbau
Idealerweise konnten Sie Ihre Berufserfahrung bereits in der Praxis unter Beweis stellen
Weiterhin bringen Sie Kenntnisse in der Anlagenplanung im Bereich der Prozessindustrie oder Ver-und Entsorgung mit
Eine lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
Sie haben Spaß an der Projektarbeit und können sich vorstellen, die Leitung eines interdisziplinären Projektteams zu übernehmen
Attraktive Vergütung nach Chemietarif, Urlaubsgeld und weitere Einmalzahlungen
Flexible auf Vertrauen basierte Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Bis zu 30 Urlaubstage bei einer 37,5 Stunden-Woche (plus bis zu 3 weitere freie Tage)
Möglichkeit zur Führung eines Langzeitkontos für eine eigenfinanzierte Freistellung
Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgesparplan und Entgeltumwandlungsangebot
Pflegezusatzversicherung und regelmäßige Aktionen im Rahmen der medizinischen Vorsorge
Gesundheitsstudio mit Geräten, Kursen, Physiotherapie, Osteopathie und Ernährungsberatung
Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten über unser ISW-Bildungszentrum oder extern
Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
Jobrad/Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte „Corporate Benefits“