Die Stadt Leer (Ostfriesland) mit rund 35.000 Einwohner*innen (m/w/d) geniest einen hohen Wohn und Freizeitwert.
Sie liegt verkehrsgunstig am Schnittpunkt der Autobahnen A 28 und A 31 und ist Verkehrsknotenpunkt der Bahn mit taglichen Intercity Verbindungen.
Daneben verfugt sie uber alle schulischen Einrichtungen und ist Standort der Hochschule Emden/Leer. Aufgrund ihres Seehafens ist die an Ems und Leda gelegene Stadt Leer seit Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt gepragt. Leer liegt in unmittelbarer Nahe zu den Niederlanden.
Ein Hauptaugenmerk in unserer Stadt liegt weiterhin auf dem Radverkehr. Wir wollen mit innovativen Ideen den innerstadtischen, touristischen sowie ubergeordneten Radverkehr fordern und ein zielorientiertes Radewegenetz entwickeln, dass uber die Stadtgrenzen hinaus die schnelle Anbindung an die Nachbargemeinden sichert.
Sie begeistern sich fur den Radverkehr und haben Freude an der Arbeit in einem Team?
Sie sind initiativ, zuverlassig und verfugen uber eine flexible Arbeitshaltung, die mit Kreativitat und einer selbststandigen Arbeitsweise einhergeht?
Sie mochten Teil unseres Teams werden, von den vorhandenen Erfahrungen und Kompetenzen der Kolleginnen und Kollegen profitieren und die positive Entwicklung des Radverkehrs in unserer Stadt mitgestalten?
Falls Sie diese Fragen bejahen, bewerben Sie sich bei uns!
Auch uber Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen (m/w/d) fur die zurzeit noch befristete Besetzung der Stelle eines/einer
Ingenieur/s/in (m/w/d) oder vergleichbar im Fachdienst Mobilitat und Verkehr mit dem Schwerpunkt Radverkehr
wurden wir uns sehr freuen!
Aufgabenschwerpunkte:
* Mobilitats und Verkehrsplanung insbesondere fur den Radverkehr,
* Weiterentwicklung und Strukturierung des Radverkehrsnetzes
* Offentlichkeitsarbeit, Burgerbeteiligungen, Wettbewerbsteilnahmen
* Vernetzung mit anderen Kommunen sowie Akteuren des Radverkehrs
* Planung und Umsetzung von Verkehrsanlagen insbesondere fur den Radverkehr
Voraussetzungen:
Zwingend erforderlich sind:
* Qualifikation als Ingenieur*in (m/w/d) oder vergleichbar (z.B. Bachelor, Master, Diplom), vorzugsweise in einem Studiengang (Fachhochschule, Hochschule, Universitat etc.) der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrsanlagenbau, Ingenieurbau, Geografie, Geowissenschaften oder vergleichbar
* Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)
Von Vorteil waren daruber hinaus:
1. Erfahrungen in der Planung von Radverkehrsanlagen / Konzeption von Radwegen
2. Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
3. Kenntnisse in der Verkehrsplanung
4. Moderationsfahigkeit
5. Fahigkeit zum Networking
6. Erfahrungen in den Aufgabenschwerpunkten
7. Fachwissen in der Anwend