Wir schaffen mehrals Räume!
Kennziffer:
2025-068-YF
Ort:
Dresden
Bewerbungsfrist:
22. April 2025
© Albrecht Voss
Wir suchen Sieals
Ingenieur/in für Versorgungstechnik(m/w/d)
unbefristet in Vollzeit imStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement,Niederlassung Dresden II
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale inDresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und demGeschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet einprofessionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzenausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den FreistaatSachsen. Der Bereich Betriebstechnik ist für die Koordination vonNeubau- und Sanierungsmaßnahmen gebäudetechnischer Anlagen in denLiegenschaften des Freistaates Sachsen mit Schwerpunkt Hochschulbauin der Stadt Dresden und Umgebung zuständig. Die technischenAnforderungen bieten bei den Gebäuden der studentischenBildungseinrichtungen (z.B. TUD, HTW, HfBK) ein komplexes undvielseitiges Aufgabenspektrum.
InteressanteAufgaben
Zu IhrenAufgaben zählen gebäudetechnischeLeistungen überwiegend aus dem Fachgebiet Heizung, Lüftung, Klimaund Sanitär sowie anteilig aus nutzungsspezifischen Anlagen(Labortechnik, Feuerlöschanlagen, Küchentechnik, Medienversorgung).Schwerpunkt ist die Vorbereitung, Planung, Bauüberwachung, Abnahmeund Abrechnung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowieBauunterhalt entsprechend aller Leistungsphasen der HOAI. DesWeiteren erwartet Sie bei uns:
* Mitwirkung bei der Vergabe von Bau- undPlanungsleistungen
* Betreuung, Koordinierungund Kontrolle der zur Aufgabenerfüllung gebundenenAusführungsfirmen und freiberuflichen Fachingenieure hinsichtlichTerminen, Kosten und Qualitäten
* Prüfung vonPlanungsunterlagen, Leistungsverzeichnisse, Angebote, Aufmaße undRechnungen
* Durchführung von Abnahmen undKoordination von Schnittstellen zu anderen Gewerken
* Gewährleistungs- und Nachtragsmanagement einschließlichder Mängelbeseitigung
* baufachliche Beratungder Nutzer sowie die Kontrolle der Einhaltung deröffentlich-rechtlichen Bestimmungen
Wir bieten Ihnen
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexibleArbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltendenDienstvereinbarungen
* einen modernausgestatteten Arbeitsplatz
* eineleistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nachdem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgtfür Beschäftigte in Entgeltgruppe 11TV-L; für Beamte bestehen Entwicklungsmöglichkeitenbis zur BesoldungsgruppeA11
* eine teilzeitgeeigneteAnstellung
* attraktive (Sozial-) Leistungen desöffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betrieblicheAltersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 TageUrlaub
* persönliche und fachliche Entwicklungdurch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
* das Angebot eines Deutschlandtickets alsJobTicket
Sie bringenmit
* Abschluss als Diplomingenieuroder Bachelor (FH/ BA) auf dem Fachgebiet der Versorgungstechnik/Technischen Gebäudeausrüstung oder eine vergleichbareQualifikation
* Berufserfahrung in dem obenbeschriebenen Aufgabengebiet bzw. aus einer Tätigkeit in einemIngenieurbüro sind von Vorteil.Erwartet werden darüber hinaus:
* Kenntnisse in der Planung und Realisierungvon Baumaßnahmen entsprechend HOAI
* Kenntnisseder fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen (VOB, HOAI,Baurecht, etc.) und der technischen Regelwerke
* anwendungsbereite Kenntnisse in denMS-Office-Programmen
* hohe Belastbarkeit,Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
* sicheres Auftreten sowie eine selbständige, flexible undergebnisorientierte Arbeitsweise
* ausgeprägteFähigkeit zur Koordination technisch komplexer Sachverhalte sowiezur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
* gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
* Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führeneines Dienstfahrzeuges
IhreBewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung(Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter derKennziffer 2025-068-YF per E-Mail bis 22.04.2025 anbewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerinsteht Ihnen Frau Orlamünder, Telefon 0351 81351404 zur Verfügung.
Sofern Sie bereitsbeim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, inIhrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme inIhre Personalakte zu erteilen.
Schwerbehinderteund ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicherEignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Siebitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB istaußerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderungweiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierterFrauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Datenschutz: Sie werdendarauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronischeVerarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss desStellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie habenund zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitereInformationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.