Stellenbeschreibung
Das Dezernat für Gebäudemanagement in der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Dies umfasst den gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung und Errichtung, über den Betrieb, der Bauunterhaltung, notwendigen Sanierungen und Umnutzungen bis zum Nutzungsende. Der Arbeitsbereich zeichnet sich durch ein kooperatives Miteinander und durch die gegenseitige Unterstützung aus. Eine fundierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet ist für uns daher selbstredend. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit sowie interessante Projekte. Hierbei werden Sie die Chance bekommen, die Vielfalt der gesamten Universität kennenzulernen. Es stehen Ihnen umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld aus und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter:
Aufgabengebiete:
1. Technische Projektleitung sowie -steuerung bei größeren Umbau-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten
2. Betreuung von universitären Neubauvorhaben mit dem Schwerpunkt der technischen Gebäudeausrüstung
3. Erarbeitung von Konzeptionen zur Realisierung von technischen sowie baulichen Maßnahmen
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem lebendigen, vielfältigen und durch Studium, Lehre und Forschung geprägten Arbeitsumfeld. Die Universität ermöglicht bedarfsorientierte und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Daneben sind flexible Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Nutzung weiterer Angebote des öffentlichen Dienstes (z.B. Job-Ticket, WellPass) selbstverständlich. Es erwartet Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit.
Voraussetzungen
4. Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Elektrotechnik (Bachelor) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben und mind. dreijähriger Berufserfahrung in einem entsprechenden Aufgabegebiet.
5. Langjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im Projektmanagement und in der Abwicklung von Bauprojekten
6. Kenntnisse in der technischen Gebäudeausstattung sowie mit alternativen Technologien
7. Kenntnisse der englischen Sprache (Level CEF B1)
8. Gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office-Produkte)
9. Erfahrungen in der Anwendung von einschlägiger CAD-Software
10. Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie sicheres kommunikatives Auftreten
Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Hochschulbau