Ingenieur (m/w/d) Hygienetechnik
in Teilzeit im Klinikum Darmstadt ()
Die Abteilung Krankenhaus- und Umwelthygiene ist für das gesamte Umfeld der Patient*innen im Krankenhaus zuständig. Die Mitarbeitenden kümmern sich ausschließlich um die hygienische Betreuung aller Bereiche der Klinik und tragen dafür Sorge, möglichst eine zusätzliche Erkrankung der Patient*innen zu verhindern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in Hygienetechnik mit 9,63 Wochenstunden.
Ihre Arbeitsaufgaben:
1. Fachliche Bewertung und Überwachung hygienischer Aspekte der Trinkwasserinstallation und Wasseraufbereitung
2. Erfahrung im Bereich Risikoabschätzung / Gefährdungsanalyse gemäß TrinkwV
3. Mitwirkung bei Planungen / Dokumentationen von Umbauten am Trinkwassernetz
4. Beratung und hygienetechnische Bewertung bei Planungen und Ausführungen von Neubauten und Erstellung von fachlichen Beurteilungen zu Bauprojekten (Neu- und Umbauten, Sanierungen, etc.) sowie deren Begleitung während der Umsetzung, Endabnahme und fachliche Stellungnahmen
5. Beratung bei der Beschaffung / Einführung hygienerelevanter Verfahren, Medizinprodukten, technischen Geräten, Arbeitsmitteln und Stoffen
6. Hygienetechnische Beurteilung, Überwachung und Abnahme von raumlufttechnischen Anlagen in Gebäuden der Klinikum Darmstadt GmbH
7. Überwachung der Prüfung von RLT-Anlagen nach DIN 1946/4 und VDI 6022
8. Sicherstellung der Einhaltung der hygienetechnischen Vorschriften und geltenden Rechtsnormen
9. Durchführung von Schulungen
10. Begehungen (von technischen Bereichen)
Ihr Profil:
11. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hygienetechnik (Dipl. Ing.) oder KrankenhausPlanungTechnik (B. Sc.)
12. Idealerweise Branchenkenntnisse im Krankenhausbereich
13. Erfahrung im Bereich Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung
14. Mikrobiologische Grundkenntnisse
15. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie DIN-Normen
16. Selbstorganisation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
17. Kommunikationsfähigkeit und Empathie
18. Versierter Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket
Was wir bieten:
19. Willkommenskultur - Einführungstage & strukturierte Einarbeitungskonzepte
20. Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
21. Attraktives Entgelt - Tarifvertrag (TVöD-K) inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Weihnachtsgeld
22. Urlaub - 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
23. Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
24. Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
25. Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
26. Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
27. Sicherheit – sichere Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Abteilungsleiter, Herrn Dr. med. Michael Eckardt unter Tel. 06151-107 5653. Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform - Klicken Sie einfach hier!
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
#KomminsTeam! Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.
Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt
www.karriere.klinikum-