Die Stadtverwaltung Speyer sucht für den Fachbereich 2, Abteilung 260 (Friedhof), zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Vorarbeiterin (w/m/d). Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet neu zu besetzen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wenn unter ihnen ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann. Aufgaben Arbeitsanleitung einer Gruppe (bestehend aus Mitarbeiterinnen des Inklusionsbetriebs mit Beeinträchtigungen und Mitarbeiterinnen ohne Beeinträchtigung) und eigene Mitarbeit bei den anfallenden, nachfolgend näher beschriebenen Aufgaben Pflege der Grünanlagen (Hecken und Gehölzschnitt), Gehölze sowie Stauden- und Wechselflorbepflanzungen Grabpflege von städtischen Vermächtnisgräbern Wegebau Durchführung von Mäh- und Laubarbeiten sowie Anlegen von Rasenflächen, Bodenbearbeitung und Düngung Mithilfe bei Zusatzaufgaben wie dem Winterdienst und Sonderveranstaltungen (z. B. beim Volkstrauertag) Durchführung der Qualitätskontrolle Mithilfe bei der Durchführung von Sargbestattungen Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin im Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. als Friedhofsgärtnerin Erfahrung im Umgang mit der in der Grünpflege gängigen Maschinen und Geräten (Bedienung, Wartung und Pflege von z. B. Kleintraktor, Friedhofsbagger, Aufsitzmäher, Pritschenwagen, Radlader) Ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Freude bei der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen Besitz des Führerscheins der Klasse B Besitz des Führerscheins der Klasse C1 und C1E oder die Bereitschaft, diese Fahrerlaubnisse mit Unterstützung der Stadt Speyer zu erwerben Erfahrung im Arbeiten mit Friedhofsbaggern ist wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese anzueignen Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. beim Winterdienst, besonderen Veranstaltungen des Friedhofs, Gedenktagen u. ä.) Körperliche und psychische Belastbarkeit beim Umgang mit dem Thema „Tod“ Wir bieten Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer tariflichen Vorarbeiterinnen-Zulage Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche) Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades