In return, we offer you:
1. Ein intensives Onboarding und gezielte individuelle Trainings
2. Einen hohen Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum sowie viel Raum für innovatives Arbeiten
3. Kurze Kommunikationswege und gut erreichbare Teamleader
4. 1on1s, die dir bei deiner Entwicklung helfen
5. Kein Micromanagement
6. Die Wahlmöglichkeit zu 100% remotem Arbeiten, flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Tagen, gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
7. Ein gut eingeführter Prozess für die Einreichung von Ideen über RFCs und ein einfaches Genehmigungsverfahren
8. Ein Unternehmen, das in einigen Teams bereits 'High-Performer' gemäß den Kennzahlen aus dem Accelerate-Buch ist und möchte, dass alle Teams diesen Stand erreichen
9. Für das Arbeiten im Büro: Ein modernes und offenes Arbeitsumfeld mit Lounges, Kicker, Billardtisch und Teamevents, eine Flatrate für Softdrinks, Kaffee, Müsli und frisches Obst
10. Zuschuss zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio und zur Kinderbetreuung
Deine Aufgaben:
1. Du entwickelst und wartest die Infrastrukturlösungen des Unternehmens, die vor allem auf Cloud-basierten Lösungen basieren.
2. Du lieferst zuverlässige, sinnvolle und umsetzbare interne Tools.
3. Du unterstützt, verbesserst und aktualisierst eine Umgebung für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).
4. Du suchst proaktiv nach Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Infrastruktur-Codebasis.
5. Du hast einen Blick für das große Ganze und bist stolz darauf, dich als Generalist zu bezeichnen: Der Aufgabenbereich der DevOps-Gruppe ist breit und tief gefächert.
Deine Qualifikationen:
1. Du hast bereits Erfahrung mit DevOps und kannst mit Infrastructure als Code umgehen.
2. Wir verwenden Linux, Docker, AWS und Terraform, um Computing-Dienste/Rechenleistungen für den Rest des Unternehmens bereitzustellen, während unsere CI/CD-Pipeline auf Jenkins und Ansible aufbaut. Die Expertise oder der Wunsch, eines dieser Systeme zu beherrschen, sind ein wichtiger Pluspunkt. Den Rest werden wir gemeinsam lernen.
3. Du hast Erfahrung darin oder den Wunsch, bewährte DevOps/DevSecOps-Verfahren zu bewerten, zu erproben und zu übernehmen.
4. Du arbeitest verantwortungsbewusst, bist neugierig und besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe Einsatzbereitschaft.
5. Du hast sehr gute Kenntnisse in mindestens einer der Programmiersprachen, die im DevOps-Bereich verwendet wird (z.B. Go, Python oder Node.js).
6. Du besitzt sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Englisch.
#J-18808-Ljbffr