Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Abteilung Datacenter West ist dem Bereich CDO SSO CO ITOM 2 zugeordnet und mitverantwortlicht für den Betrieb der Infrastruktur an den Datacenterstandorten Bonn, Köln und München. Im Rahmen des IT-Management wird der technische Betrieb in den Rechnerräumen sichergestellt, die IT-technische Bebauung der Rechnerräume zusammen mit einer anderen Fachabteilung konzipiert und die anschließende Umsetzung (Rackaufbau und Installation aller Hardwarekomponenten) durchgeführt. Bei der DC-Infrastruktur werden die betriebstechnischen Anlagen (Klima und Strom) in Kooperation mit den entsprechenden Fachbereichen der Bundeswehr geplant und betrieben. Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung von Services in Rahmen der Installation von Hardware Planung, Bearbeitung und Umsetzung von fachübergreifenden Themen und Projekten Übergreifende Abstimmungen mit Fachbereichen Selbstständiges Erarbeiten von Lösungswegen und verantwortliche Umsetzung in allen DCs Mitwirkung bei der Kapazitätsplanung im Rahmen der Infrastruktur Bearbeiten von Change und Incidentmanagement Vertretung der Abteilung in unterschiedlichen Arbeitsgruppen DGUV-V3 Prüfungen an IT-Komponenten durchführen sowie dokumentieren Ihr Profil: Elektrotechnische Ausbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d), alternativ IT System-Elektroniker (m/w/d) oder Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Mindestens fünf Jahre nachweisbare Erfahrung im IT Bereich Umfangreiche Kenntnisse Elektro- und Klimatechnik Gute Kenntnisse von DCIM-Tools, Fundierte Kenntnisse im Bereich der DIN EN 50600 Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und Wartungsdiensten auch am Wochenende Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort Hohes Maß an Selbstständigkeit, Ergebnisorientierung, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit ITIL V4 Kenntnisse wünschenswert Wir bieten: Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen